03. Mär. 2021
Suchergebnisse
489 Ergebnisse
- Ihre Auswahl:
- Podcast
- Bührle-Debatte
- Filter löschen
23. Feb. 2021
Einordnungen zum Antisemitismus in der Schweiz 2020
Seit Jahren publiziert der Schweizer Gemeindebund einen Antisemitismusbericht nur über die Deutschschweiz. Die Romandie wird von der welschen Organisation CICAD separat erhoben, das Tessin ganz…
18. Feb. 2021
Scham und Gesellschaft
Scham steht in einer immer mehr entblössten multimedialen Gesellschaft immer mehr am Rande – und ist doch eine so urmenschliche Eigenschaft. Öffentlichkeit lässt Intimität kaum mehr geschützten Raum…
11. Feb. 2021
Neues Denken?
Neues Denken steht jenem «alten» Denken entgegen, dass sich vornehmlich auf Vergangenheit beruft. Ausgehend von einem Gedanken Albert Einsteins verhandelt Michel Friedman im Podcast zum Thema «Denken…
04. Feb. 2021
Gibt es ein Recht auf Arbeit?
Gibt es ein Recht auf Arbeit? Ist das bedingungslose Grundeinkommen sinnvoll? Sind ethische Grundsätze für Arbeitende weltweit umsetzbar? Michel Friedman über Arbeit als Teil des menschlichen…
28. Jan. 2021
Optimismus - trotz allem?
22. Jan 2021
Den Durchbruch schaffte die Schweizer Delegation
Das Jahr 1998 brachte für die Schweiz nachhaltige aussenpolitische Verbesserungen. Der Chef der «Task Force Schweiz-Zweiter Weltkrieg» hatte seinen wichtigen Anteil daran: Thomas Borer, damals ein…
Gisela Blau