04. Okt 2013
Aus jüdischer Sicht galt Brasilien – mit über 190 Millionen Einwohnern bevölkerungsreichstes Land Südamerikas – als Emigrationsland. Die Angaben, wie viele Juden dort leben, schwanken. Der…
Ellen Presser
16. Aug 2010
Die Debatte um den Bau des muslimischen Gemeindezentrums Cordoba House nördlich von Ground Zero in Manhattan zieht auch in der jüdischen Gemeinschaft der USA immer weitere Kreise. Nachdem die Anti…
Andreas Mink
26. Mär 2009
Ein seltener Lichtblick für Timothy Geithner: Auf ihrer globalen Liste der «grössten Verlierer des Monats» plaziert die Fachzeitschrift «Foreign Policy» den US-Finanzminister derzeit nur an fünfter…
Andreas Mink
25. Apr 2008
Gerne wollten wir Pessach feiern. Gerne wollten wir Juden sein. Pessach ist
ein sehr jüdisches Fest. Der Familienrat hatte getagt und entschieden:
Wir würden Pessach feiern, jüdisch feiern,…
25. Mai 2006
Von Harald Neuber
Nach neuen Erkenntnissen hat die traditionsreiche deutsche Verlegerfamilie Neven DuMont in den Jahren 1938 bis 1941 mehrere Grundbesitze von Juden in Köln erworben. Das Hamburger…
22. Okt 2004
Von Lev Krichevsky
Alexander Maschkewitsch (50), ein in Kasachstan wirkender Industrieller und
Finanzier, dessen Vermögen heute auf über eine Milliarde Dollar geschätzt
wird, gilt als…
08. Feb 2002
von Julie Wiener
Der US-Staat Utah ist wahrscheinlich der einzige Ort auf der Welt, in dem der
jüdische Kandidat für einen politischen Job als "nicht jüdisch"
(gentile) kritisiert worden ist…