28. Nov 2003
von Toby Axelrodt
"Antisemitische Zwischenfälle in der Berichtsperiode haben vor allem
rechtsgerichtete Extremisten und radikale Islamisten oder jungen Muslime begangen."
Zu diesem Schluss…
28. Nov 2003
von Jacques Ungar
Ariel Sharons Ankündigung von der Möglichkeit "einseitiger Schritte"
zur Lösung des Konflikts mit den Palästinensern, einschliesslich der
Räumung isolierter jüdischer…
28. Nov 2003
Tachles: Müssen die Terrorattacken von Istanbul als Zwischenhalt von
al-Qaida auf dem Vormarsch nach Westeuropa angesehen werden?
Alon Liel: Ich glaube, Hauptziel der Anschläge war primär die …
28. Nov 2003
Das Dilemma lässt sich schon fast mit den Händen fassen, so akut
ist es geworden. Wie sollen Europas Juden sich angesichts der nicht abreissenden
Kette antisemitischer Übergriffe verhalten?…
21. Nov 2003
Von Daniel Ben Simon
Wie ernst die Lage Israels ist, lässt sich unter anderem daran ablesen,
dass die North American Federation of United Jewish Communities (der jüdische
Gemeindebund…
21. Nov 2003
Das Doppelattentat von Istanbul und der Brandanschlag auf eine jüdische
Schule bei Paris waren die vorläufigen Höhepunkte einer seit Monaten
schleichenden Eskalation, welche die Zeitung «Yediot…
21. Nov 2003
Als ich mit Barbra Streisand 1967 ‹Funny Girl› filmte», erinnerte
sich der Schauspieler Omar Sharif, «brach der Sechstagekrieg aus, und
die arabische Presse nannte mich einen Verräter, weil ich…