04. Feb 2005
Die Staatsoberhäupter, die des 60. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers
Auschwitz gedachten, und die Persönlichkeiten, die an der Sondersitzung der
Uno über den Holocaust teilnahmen,…
04. Feb 2005
Eine zunehmende Verwirrung und Verzerrung von Begriffen prägt die Debatte
rund um die Räumung von Siedlungen im Gazastreifen und in der nördlichen
Westbank.
Menschlich ist das mehr als…
28. Jan 2005
Von Jacques Ungar
Stehen die israelisch-palästinensischen Beziehungen an der Schwelle eines neuen Kapitels, das vielleicht nicht mehr ganz so düster sein wird wie die bisherigen in der über 100…
28. Jan 2005
Wahrscheinlich würde Yosef Burg, der vor einigen Jahren verstorbene Mitbegründer der National-Religiösen Partei (NRP), seine «Misrachi», wie die Partei im Volksmund genannt wird, kaum wiedererkennen,…
28. Jan 2005
Seit dem Tode Yasser Arafats und der Wahl Abu Mazens befürworten viele in der Europäischen Union und unter Israels Linken eine rasche Rückkehr zu den Verhandlungen über die endgültige Lösung mit den…
28. Jan 2005
Von Jacques Ungar
Auch unter ihrem neuen Vorsitzenden Abu Mazen sei die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) in der «Förderung des Genozids» gegen das jüdische Volk engagiert. Das erklärte Natan…
28. Jan 2005
Es sollte ein stiller Moment des Gedenkens werden. Am 20. Januar war im sächsischen Landtag eine Schweigeminute für alle Opfer des Nationalsozialismus angesetzt worden. Die Fraktion der…