10. Jan 2003
text
Football ist im Januar in Nordamerika das alles dominierende Sportthema. Auch
bei den jüdischen Footballstars, die bis zum Schluss noch im knallharten
Playoff-Rennen waren. Es gab genügend…
10. Jan 2003
Jerusalem am letzten Sonntag. Ein Gang durch die Stadt. Sie ist schmutzig,
heruntergekommen, viele Geschäfte stehen leer, geschlossene Restaurants.
Wo sich einst die Euphorie von Oslo in…
03. Jan 2003
von Michael Jordan
Ein hoher Offizier der ungarischen Polizei war kurz nach dem Zwischenfall vom
4. Dezember entlassen worden, bei dem rund hundert Skinheads die Erlaubnis erhalten
hatten, auf…
03. Jan 2003
Von Jacques Ungar
Rund 6 Prozent der israelischen Bürger haben das Gefühl, ihre Regierung
sei korrupt; nur 25 Prozent sind gegenteiliger Meinung. Noch gravierender ist
die Stimmung unter den…
20. Dez 2002
Tachles: Ab Januar sind Sie der neue Präsident des European Jewish
Congress (EJC). In welche Richtung wollen Sie dessen Geschicke leiten?
Michel Friedman: Der EJC wird seine supranationale…
20. Dez 2002
Von Jacques Ungar
Weil er sich als einziger der dazu Aufgeforderten geweigert hat, sich einem Test
mit dem Lügendetektor zu unterziehen, wird ein hochrangiger Diplomat an der
israelischen Botschaft…
20. Dez 2002
Wir sind heute Zeugen eines neuen, virulenten, weltumfassenden, oft sogar tödlichen
Antijudaismus, der sich seit dreissig Jahren schleichend, fast unbemerkt entwickelt.
Er erinnert an die…