14. Jul 2006
Von Jacques Ungar
Seit er vor sechs Jahren ziemlich überraschend zum Staatspräsidenten
Israels gewählt worden war, liess Moshe Katsav mehr als einmal durchblicken,
wie sehr es ihn betrübt und…
14. Jul 2006
tachles: Was ist der New Israel Fund genau und welches
sind seine zentralen Ziele?
Pierre Loeb: Der NIF ist eine Organisation, die drei Hauptziele
zur Stärkung der Demokratie in Israel…
14. Jul 2006
Letzte Woche sass Jitro Asheri «schiwa» zu Hause. Er trauerte um
seinen 18-jährigen Sohn Elijahu, der in der Westbank entführt und
ermordet wurde. Asheri bereut es nicht, zum Judentum…
14. Jul 2006
tachles: Können Sie erklären, was jüdischer
Antisemitismus ist?
Henryk Broder: Es gibt keine Formel, mit der man jüdischen
Antisemitismus erklären könnte. Der Begriff ist uralt und meines…
07. Jul 2006
Ich weiss nicht, ob das, was uns heute widerfährt, aus George Orwells «1984» stammt – in dem Buch ist das Gute böse und das Böse ist gut, Krieg ist Frieden und Frieden ist Krieg –, aus Chelm, der…
07. Jul 2006
Selektive Wahrnehmung. Oft gehört und dennoch nochmals nachgehakt: Es gibt gute Gründe, Israels Politik und Agitation der militärischen Stärke zu kritisieren. Mit denselben guten Gründen müsste die…
07. Jul 2006
tachles: Leo Trepp, Sie sind der letzte Rabbiner des deutschen Judentums. Was zeichnete diese Generation von Juden aus?
Leo Trepp: Deutsche Juden waren endlos lange in Deutschland. Meine Familie in…