20. Mai 2020
Vergangenen Mittwoch trafen sich 80 Menschen online, um gemeinsam Iftar, das Fastenbrechen zum Ramadan, zu feiern. Im Respect-Iftar gingen sie angesichts dessen, dass die Menschen momentan viel Zeit…
Sarah Leonie Durrer
20. Mai 2020
Tony Murray, ein jüdischer britischer Geschäftsmann und Kriegsveteran, ist der erste Hundertjährige, der auf der Liste der reichsten Individuen in Grossbritannien in der «Sunday Times» seinen Platz…
Jacques Ungar
20. Mai 2020
Vinko Puljic, Erzbischof der katholischen Kirche von Bosnien, hatte geplant, Ende letzter Woche eine Gedenkmesse für kroatische Zivilisten und Soldaten der pronazistischen Ustascha zu veranstalten…
Jacques Ungar
20. Mai 2020
Rabbi Sergio Bergman, ein früherer argentinischer Umweltminister, wird am 1. Juni Präsident der Weltunion für Progressives Judentum werden. Er löst Rabbi David Saperstein in diesem Amt ab. Bergmans…
Jacques Ungar
20. Mai 2020
Motoko Fujishiro Huthwaite war Teil eines Teams von 345 Personen aus 14 Ländern, bekannt als «Monuments Men», einer Einheit von Kunstschutzoffizieren der amerikanischen Streitkräfte während und nach…
Anna-Sabine Rieder
20. Mai 2020
tachles: Was sind die finanziellen und strukturellen Auswirkungen der Krise auf jüdische Gemeinden, und speziell auf Ihre?
Harry Schnabel: Die Auswirkungen werden je nach Status und Grösse der…
Tobias Müller
20. Mai 2020
Er war ein Vorkämpfer für die Juden in der Sowjetunion. Geboren in eine säkulare, jüdische Familie in New Jersey, hat Martin Wenick an der elitären Brown University in Rhode Island Geschichte…
Andreas Mink