18. Apr 2021
Das Kassationsgericht bestätigte am 14. April zwar den antisemitischen Charakter des Verbrechens, jedoch auch die Tatsache, den Mörder für sie Tat nicht zur Rechenschaft ziehen zu können, «da er sich…
Redaktion
16. Apr 2021
Um zu verstehen, weshalb es einer jüdischen Pfadfinderbewegung in Frankreich während des Zweiten Weltkriegs gelang, ihre Aktivitäten aufrechtzuerhalten, muss man die Geschichte des Holocaust in…
Redaktion
16. Apr 2021
Der bedeutendste Philosoph der Niederlande, Hans Achterhuis, bezeichnete die Zerstreuung der Juden in der Diaspora als «Segen», weil sie verhindert habe, dass die Juden die Macht erlangten, die sie…
Redaktion
16. Apr 2021
Marianne Steiner war bei guter Gesundheit und wartete auf ihre zweite Dosis des Covid-19-Impfstoffs, als sie sich mit dem Coronavirus infizierte. Sie ist in New York City am 26. Februar gestorben…
Redaktion
16. Apr 2021
Seit Beginn der Covid-19-Pandemie erlebt Europa eine neue Welle von Antisemitismus. Anhänger von Verschwörungstheorien machen Juden für die Ausbreitung des Virus verantwortlich. Mit Blick auf die…
Redaktion
16. Apr 2021
Viele Sonnenhungrige aus der Deutschschweiz zog es über Ostern ins Tessin. Nicht so den Tessiner Bundesrat Ignazio Cassis. Dieser brach über die Ostertage in den Nahen und Mittleren Osten auf. Ende…
Gisela Blau
16. Apr 2021
Im Stadtpark Babi Yar in der ukrainischen Hauptstadt Kiew wurde vergangenen Mittwoch eine neue Synagoge eröffnet (vgl. tachles 06/21). Dort erschossen die Nationalsozialisten am 29. und 30. September…