25. Mär 2019
Der Historiker Fernando Paz, der sich als Kandidat einer rechtsextremen Partei in Spanien für die Kongresswahlen hatte aufstellen lassen, gab seinen Rückzug aus dem Rennen bekannt. Dieser Schritt…
Redaktion
25. Mär 2019
Im Rahmen der politischen Konferenz des American-Israel Public Affairs Committee (Aipac) gab die rumänische Premierministerin Viorica Dancila am Sonntag in Washington bekannt, dass Bukarest…
Jacques Ungar
25. Mär 2019
Ein Team von internationalen Museumsfachleuten und Architekten arbeitet an der jüdischen Geschichte des Šeduva-Museums. Das Museum, das im Jahr 2020 eröffnet werden soll, wird Teil des "Lost Shtetl…
Anna-Sabine Rieder
22. Mär 2019
Justin Webb, Präsentator des News-Programms «Today» der BBC-Station Radio Four, wartet mit einer echt makabren Meinung auf. Am Dienstag letzter Woche verstieg er sich nämlich zur Ansicht, der…
Jacques Ungar
22. Mär 2019
Als kürzlich in Rom 20 Stolpersteine gestohlen wurden, erfuhr die jüdische Gemeinde die Solidarität vieler Bürger der Stadt. Sogar Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella warnte anlässlich des…
Nicole Dreyfus
22. Mär 2019
Ein Mann, 28-jährig, weisser Hautfarbe, australischer Staatsangehöriger, dringt – aufgerüstet mit halbautomatischen Waffen – in zwei Moscheen ein. Er tötet mindestens 50 Menschen, Kinder, Frauen,…
Hans Stutz
22. Mär 2019
Das Christchurch-Attentat liess Islamophobe verstummen, zumindest kurzzeitig. Auch in der Schweiz. Die eifrigsten migrationsfeindlichen Kommentatoren hielten sich zurück. Mit einer Ausname: Die…
Hans Stutz