18. Jan 2002
Von Sabine Pfennig-Engel
Das Haus steht heute immer noch, wird vor allem von Schülergruppen und
berufsspezifisch interessierten Erwachsenen als Bildungs- und Gedenkstätte
genutzt.
Das…
11. Jan 2002
Von Ruth E. Gruber
Vor ein paar Jahren setzte sich eine Gruppe von Chassidim an einem Freitagabend
zu einem Schabbatessen im Budapester King's Hotel nieder, dem einzigen koscheren
Hotel in der…
11. Jan 2002
tachles: Sie treten Ihr ICZ-Präsidium in einer Ära
von emotionell geführten Debatten um viele Themen an. Wie schätzen
Sie die Befindlichkeit Ihrer Gemeinde ein?
Harry Berg: Es ist richtig,…
04. Jan 2002
Von Florencia Arbiser
Edgardo Fejgelis und Martin Esses leben nur wenige Strassen von einander entfernt
in Buenos Aires, doch ist es nur das gemeinsame Interesse, Argentinien zu verlassen,
das…
04. Jan 2002
Tachles: Kommunikation wird ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Aufgabe
sein. Gerade bei politischen Themen wies der SIG in den letzten Jahren gewisse
Kommunikationslücken gegen aussen auf. Was sind…
28. Dez 2001
Von Florencia Arbiser
Die Krisensituation in Argentinien färbt auch auf die jüdischen Medien
des Landes ab. So ist die jüdische Radiostation "Radio Chai"
in existenzieller Gefahr. Der Sender,…
28. Dez 2001
Von Olivier R. Lasowsky
Das Zürcher Lehrhaus vermittelt seit rund sieben Jahren an der Limmattalstrasse
73 in Höngg jüdisches und christliches Basiswissen. Laut Bollag ist
das Kernanliegen der…