15. Dez 2023
Am Sonntag wurde in Magdeburg eine Synagoge eingeweiht. Die Synagogen-Gemeinde zu Magdeburg hat bisher in kleinen Gemeinderäumen am Bahnhof Neustadt gebetet. Zur Eröffnung der Synagoge, deren Bau mit…
Sarah Leonie Durrer
15. Dez 2023
Die Geschichte der amerikanischen Comic-Industrie ist von vielen jüdischen Pionieren geprägt. Alles fing mit Superman an, der von zwei jüdischen Jungen aus Cleveland, Jerry Siegel und Joe Shuster,…
Julian Voloj
15. Dez 2023
Bei Jeremy Fragrance ist der Name Programm: Beim 34-jährigen deutschen Unternehmer dreht sich alles um Düfte und Parfüms. Berühmt wurde er durch seinen Youtube-Kanal, auf dem er verschiedene Parfüms…
Sarah Leonie Durrer
15. Dez 2023
Am Dienstagabend lud Chabad Lubawitsch zum öffentlichen Lichterzünden auf den Marktplatz ein. Rund 300 Basler kamen trotz des Regens und feierten friedlich Chanukka. Rabbiner Zalmen Wishedski…
Valerie Wendenburg
15. Dez 2023
1970 verabschiedete der Bundesstaat New York eines der weitreichendsten Abtreibungsgesetze der Vereinigten Staaten, das schliesslich 1973 zur Verabschiedung des Urteils Roe v. Wade führte. Doch fast…
Sarah Leonie Durrer
15. Dez 2023
Am 7. Oktober fühlte sich Mona Yahia an den 27. Januar 1969 zurückversetzt. Damals wurden neun Juden, die wegen Spionage für Israel verurteilt worden waren, in Bagdad gehängt (zusammen mit drei…
Sarah Leonie Durrer
15. Dez 2023
Drei Wochen ist es inzwischen her, dass der Wahlsieg der rechtspopulistischen Partij voor de Vrijheid (PVV) die politischen Verhältnisse in den Niederlanden auf den Kopf gestellt hat. Turbulent ist…
Tobias Müller