15. Apr 2005
von Vladimir Matveyev
Als Viktor Juschtschenko, der frisch gebackene Präsident der Ukraine,
kürzlich in den USA weilte, standen zwei jüdische Themen weit oben
auf der Gesprächsliste: Die…
08. Apr 2005
Von Ernst Ludwig Ehrlich
Es hat in der Geschichte der Kirche wohl kaum einen Papst gegeben, der so viel Verständnis für Juden und Judentum aufbrachte, wie der vergangenen Samstag im Alter von 84…
08. Apr 2005
Zwanziger und dreissiger Jahre
Karol Josef Wojtyla kommt am 18. Mai 1920 im polnischen Wadowice zur Welt. In seiner Kindheit und Jugend hat er jüdische Freunde, Nachbarn und Klassenkameraden. …
08. Apr 2005
Dass Johannes Paul II. die Heiligsprechung des Kriegspapstes Pius XII. eingeleitet hatte, eines Papstes, dessen Haltung dem jüdischen Volk gegenüber bestenfalls als ambivalent bezeichnet werden kann,…
01. Apr 2005
Von Bram Eisenthal
Seit er im Dezember 2003 zum Justizminister und Generalstaatsanwalt Kanadas
ernannt worden ist, stellt der Menschenrechtsanwalt Irwin Cotler immer wieder
unter Beweis, dass…
01. Apr 2005
von Rainer Mayer
In Deutschland gilt ein neues, verschärftes Versammlungsrecht: Um in Zukunft
Aufmärsche von Neonazis an historisch sensiblen Orten zu verhindern, können
Bund und Länder dort per…
24. Mär 2005
Wir. Was ist Leben? Was ist Sterben? Was sind Leben und Sterben aus biologischer, medizinischer, was aus juristischer, was aus religiöser, was aus ethischer Sicht? Fragen, die wir letztgültig nicht…