Filteroptionen

Suchergebnisse

57 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Martin Dreyfus
Filter löschen
22. Mär 2013
Heimat im Exil
Pessachzeit. Überall wurden die Vorhänge durch Teppiche ersetzt. An allen Wäscheleinen und über allen Zäunen des Viertels hingen Matratzen und Decken. Auf den Rasenflächen lagen Haushaltgegenstände…
Martin Dreyfus
Kostenpflichtiger Artikel
02. Nov 2012
Gegen das Vergessen
Herausgegeben von der in Irland lebenden Schriftstellerin Gabrielle Alioth und dem als Sekretär des früheren «Exil-PEN» amtierenden Hans-Christian Oeser ist im Synchron-Verlag, Heidelberg, die…
Martin Dreyfus
Kostenpflichtiger Artikel
05. Okt 2012
Auf Erdballs letztem Inselriff
Neuseeland ist Gastland an der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt. Diese inzwischen seit Jahren gepflegte Tradition rückt die oft reiche und reichhaltige Literatur und damit die Kultur eines Landes…
Martin Dreyfus
Kostenpflichtiger Artikel
21. Sep 2012
Brieflein von Vater und Mutter
Bis die Herbstfeiertage herankamen, konnte ich schon lesen und schreiben. Am Rosch-Haschana-Abend lag ein sauber nachgemaltes Briefchen unter dem Teller des Vaters. Darin standen allerlei grosstönige…
Martin Dreyfus
Kostenpflichtiger Artikel
23. Sep 2011
Lieder von den letzten Juden
Beim jiddischen Lyriker Lajser Ajchenrand, am 23. September 1911 im polnischen Demblin, und beim Dichter und Publizisten Hermann Adler, am 2. Oktober 1911 in Diosek (nicht weit von Pressburg)) zur…
Martin Dreyfus
Kostenpflichtiger Artikel
08. Jun 2011
«Komödie in Moll»
Im Frühjahr 1933 erschien im Verlag S. Fischer der erste Roman des gerade 24 Jahre alten Autors Hans Keilson, in welchem er unter dem Titel «Das Leben geht weiter» (s)eine Jugend in der Weimarer…
Martin Dreyfus
Kostenpflichtiger Artikel
14. Jan 2011
Flucht und Verwandlung
Es ist – weit über Zürich hin­aus – wohl eines der bekanntesten Gedichte von Paul Celan, welches er anlässlich einer Begegnung in Zürich am Auffahrtstag 1960 der deutsch-jüdischen Dichterin Nelly…
Martin Dreyfus
Kostenpflichtiger Artikel