19. Apr 2012
In verschiedenen europäischen Ländern haben antisemitische Vorfälle zugenommen. In Frankreich ist laut dem Kantor-Zentrum der Universität Tel Aviv die Zahl im Vergleich zum Vorjahr gleich um 60…
Andreas Schneitter
12. Apr 2012
Vor 100 Jahren, 1912, verschwand in Zürich der Obere Mühlsteg, der über die Limmat führte, und an seiner Stelle wurde die Uraniabrücke gebaut, benannt nach der nahen Sternwarte. Knapp 40 Jahre später…
Andreas Schneitter
05. Apr 2012
Für das Ehepaar Zalman und Dvora Wishedski ist 2012 ein bedeutendes Jahr. Vor zehn Jahren kamen sie als «schluchim», als Gesandte, nach Basel und begannen ihre Arbeit als lokale Repräsentanten von…
Andreas Schneitter
09. Mär 2012
Das Anliegen von SVP-Nationalrat Oskar Freysinger, als «Vermummungsverbot» deklariert, sollte an öffentlichen Veranstaltungen, in Zügen und Bussen sowie bei Behördengängen seine Anwendung finden und…
Andreas Schneitter
02. Mär 2012
Es heisst: «Keine nennenswerte Sachverhalte» gefunden, die nicht schon durch die internen Untersuchungen bekannt waren. Dies bilanziert die Treuhandfirma BDO nach ihrer Prüfung der Geschäftsjahre…
Andreas Schneitter
27. Jan 2012
Zuerst ging es um eine Busse von 500 Franken, danach um 2500, und am Ende steht, so der Plan, die erste muslimische Privatschule der Schweiz. Der Kanton Basel-Stadt büsst muslimische Familien, die…
Andreas Schneitter
20. Jan 2012
Mushir al-Masri kam in die Schweiz. Am vergangenen Mittwochabend war er an eine Konferenz in der Universität Genf eingeladen, es rief die private Menschenrechtsorganisation Droit pour tous, die…
Andreas Schneitter