13. Jan 2017
  
  
  Das Jubiläumsjahr begann bereits im vergangenen November: Von Genf aus startete der «Reformations-Truck» auf einen Stationsweg, der nach der Westschweiz im Januar in den deutschschweizerischen…
      Andreas Schneitter
        
  
  
  
        07. Okt 2016
  
  
  Maya brauchte Geld, und der Job klang zu gut. Maya, die richtig anders heisst, wanderte vor sechs Jahren als 19-Jährige aus New York nach Israel ein, lernte Hebräisch in einem Kibbuz, absolvierte…
      Andreas Schneitter
        
  
  
  
        23. Sep 2016
  
  
  tachles: Frau Guth Biasini, Sie kandidieren erstmals für den baselstädtischen Grossen Rat. Warum gerade jetzt?
Nadia Guth Biasini: Christine Wirz-von Planta, die damalige Fraktionspräsidentin der LDP…
      Andreas Schneitter
        
  
  
  
        26. Aug 2016
  
  
  Mit einem Expertenstreit hat es angefangen. Ende der 1990er-Jahre war Beatrice Schmid, Professorin für Iberoromanische Linguistik an der Universität Basel, an einem Fachkongress in Deutschland. Im…
      Andreas Schneitter
        
  
  
  
        24. Jun 2016
  
  
  Der Bau ist zwei Jahre im Rückstand, aber was macht das schon bei einem Projekt von dieser Dimension. 35 000 Quadratmeter gross soll es werden, zwei Millionen Artefakte werden hier Platz finden…
      Andreas Schneitter
        
  
  
  
        20. Mai 2016
  
  
  tachles: Herr Finkelstein, Sie sprechen an einem Kongress an der Universität Zürich über die Frühgeschichte von Jerusalem und arbeiten an einem Buch zum selben Thema – dennoch haben Sie in Jerusalem…
      Andreas Schneitter
        
  
  
  
        04. Mär 2016
  
  
  Das Timing ist massgeschneidert: Eine Woche vor dem offiziellen Start in der Deutschschweiz ist der Film «Son Of Saul» bereits im Kino zu sehen – und zwar im Zürcher Arthouse-Kino Uto im Rahmen des…
      Andreas Schneitter