24. Jan 2025
  
  
  Von Paul Newman soll der Satz stammen: «Mir würde es gefallen, wenn die Leute denken: Hinter diesem Newman steckt ein zupackender Typ, ein Herz und ein Talent, das nicht von seinen blauen Augen kommt…
      Ellen Presser
        
  
  
  
        10. Jan 2025
  
  
  Alle seine Berufe haben mit dem Entwickeln von Geschichten zu tun, ob als Journalist am Anfang seiner Karriere, ob als Drehbuchautor, Regisseur, Filmproduzent oder Schriftsteller. Multitalent Michel…
      Ellen Presser
        
  
  
  
        24. Jun 2022
  
  
  Wer war Walther Rathenau? Jüdisch, reich, künstlerisch begabt, unabhängig, ehrgeizig, politisch ambitioniert, rhetorisch begabt, patriotisch, kurzum eine schillernde Persönlichkeit. «Die Geschichte…
      Ellen Presser
        
  
  
  
        18. Mär 2022
  
  
  Auge um Auge, Zahn um Zahn» – keine Sentenz aus der Thora ist so häufig zitiert und dabei so falsch interpretiert und als Beleg für jüdische Rachsucht und Selbstjustiz benutzt worden. Dieser Gedanke…
      Ellen Presser
        
  
  
  
        17. Dez 2021
  
  
  Wer war Stefan Heym? «Der Utopist», «Der alte Mann und die Lust auf Provokation», «Der Literat, der Kreuzritter wurde», wie es Ende 2001 in Nachrufen hiess. Oder «Ahasver in Deutschland», ein …
      Ellen Presser
        
  
  
  
        08. Okt 2020
  
  
  Ruth Klüger war vieles: eine so scharfsinnige Literaturkennerin, dass Marcel Reich-Ranicki sie in sein »Literarisches Quartett« einlud; eine namhafte Germanistin, die von Heinrich von Kleist bis Elie…
      Ellen Presser
        
  
  
  
        28. Aug 2020
  
  
  Adam, wo bist du?» ist eine Provokation. Die Ausstellung im Untergeschoss des Staatlichen Museums für ägyptische Kunst mitten im Münchner Museumsviertel sucht den Erlöser der Christenheit, Jesus, und…
      Ellen Presser