18. Mai 2018
  
  
  Anlässlich des 70. Jahrestags der Unabhängigkeit Israels war der Historiker Michael Brenner als Gast der Dr.-Lutz-Zwillenberg-Lecture 2018 an der Universität Bern, wo er zum Thema «Was ist ein…
      Lejla Selman
        
  
  
  
        09. Mai 2018
  
  
  Der Mai wird spannend für Kulturfans. Erstmals begrüsst ein vierköpfiges Organisationsteam Kunst- und Kulturfreunde jeden Alters zum KibbutZürich-Festival. Während der fünf Festivaltage sind 13…
      Lejla Selman
        
  
  
  
        04. Mai 2018
  
  
  Am 30. April endete die Unterschriftensammlung der Eidgenössischen Demokratischen Union (EDU) für die Petition zur Verlegung der Schweizer Botschaft nach Jerusalem. Laut Angaben des Redaktionsleiters…
      Lejla Selman
        
  
  
  
        27. Apr 2018
  
  
  Wenn heute Abend die Miss Zentralschweiz gekürt wird, dann vielleicht die erste jüdische. Die Kandidatin Laura Müller ist jüdischer Herkunft, tachles hat mit ihr über ihre Vorbereitungen, über…
      Lejla Selman
        
  
  
  
        29. Mär 2018
  
  
  Als Schammes der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB) hat Zwi Goldstein vieles erlebt und weiss fröhlich und lebhaft zu berichten. Gleich in der ersten Nacht seines Amtes versuchte er, sämtliche Namen…
      Lejla Selman
        
  
  
  
        16. Mär 2018
  
  
  Der Hörsaal der Universität am Petersplatz in Basel war überfüllt, als das Jüdische Museum der Schweiz zu seiner Ausstellungseröffnung einlud. Die Ausstellung «Das Tagebuch – Wie Otto Frank Annes…
      Lejla Selman
        
  
  
  
        09. Mär 2018
  
  
  Im Rahmen einer Spezialwoche weist Radio X die Basler Bevölkerung vom 19. bis 25. März auf Diskriminierung und Rassismus mit einem vielseitigen Programm hin. Zahlreiche Interviews und Beiträge zu…
      Lejla Selman