25. Feb 2022
tachles: Der diesjährige Antisemitismusbericht weist für die Deutschschweiz 53 physische und rund 800 Vorfälle im Internet aus. Wie ordnen Sie das gegenüber den Vorjahren ein?
Ralph Lewin: Die…
Yves Kugelmann
04. Feb 2022
tachles: Wie viele andere Wissenschaftler haben Sie jahrelang geforscht, sich mit der Theorie einer Pandemie auseinandergesetzt. Dann kam die Praxis. Was haben Sie gelernt?
Manuel Battegay: Das,…
Yves Kugelmann
21. Jan 2022
tachles: Die Israelitische Cultusgemeinde Zürich (ICZ) ist die grösste jüdische Gemeinde der Schweiz. Ihre Präsidentschaft hat 2020 sozusagen mit Corona begonnen. Wo steht die Gemeinde?
Jacques…
Yves Kugelmann
06. Jan 2022
Wie die israelische Botschaft in der Schweiz mitteilt, ist Osnat Keidar in Israel verstorben. Bis im Juli amtierte Jacob Keidar als Botschafter Israels in der Schweiz und kehrte dann mit seiner Frau…
Yves Kugelmann
23. Dez 2021
TACHLES: Rund 44 Werke von Ihnen befinden sich in der Kunsthaus Sammlung. Das Kunsthaus Zürich hat auf Ihre Ankündigung des beabsichtigten Rückkaufs Ihrer Werke rein formaljuristisch reagiert: Ein…
Yves Kugelmann
10. Dez 2021
tachles: Sie sind Historiker, arbeiten mit Quellen, ordnen diese ein und interpretieren sie. Sie entstammen der Industriellenfamilie Schwarzenbach, die unter anderem von Zürich aus den…
Yves Kugelmann
03. Dez 2021
tachles: Letzte Woche legte die Geschäftsleitung des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) dem Centralcomité (CC) ihr Strategiepapier vor mit dem Anspruch, die «Wahrung und Förderung der…
Yves Kugelmann