17. Jun 2022
  
  
  tachles: Künstlerinnen und Künstler sollten bekanntlich ihre Kunst nicht erklären, trotzdem interessiert es den Betrachter, was hinter dem und im Bild ist. Können Sie das nachvollziehen?
Miriam Cahn…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        03. Jun 2022
  
  
  tachles: Die Familie Bodenheimer ist aktiv am Bücherschreiben. Eine neue Krimireihe von Alfred Bodenheimer, und dann veröffentlichen Sie gemeinsam mit Ihrer Tochter ein Kinderbuch. War Ihnen während…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        20. Mai 2022
  
  
  tachles: Diese Woche haben Sie verkündet, dass Péter Nádas im Herbst mit den Berman-Literaturpreis ausgezeichnet wird. Weshalb haben Sie diesen gegründet?
Thomas Berman: Wir wollten der jüdischen…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        20. Mai 2022
  
  
  Mit einem erfrischenden und inspirierenden Auftritt machte die polnische Autorin Olga Tokarczuk (rechts) den Auftakt am diesjährigen Writers Festival and International Book Forum Jerusalem. Im…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        31. Mär 2022
  
  
  Krieg in Europa. Wieder Krieg in Europa! 
Geboren wird Karl-Wolf Biermann 1936 in Zeiten der finstersten Diktatur. Er wächst auf mitten im Krieg, der in ganz Europa brennt.
1943 das…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        28. Jan 2022
  
  
  tachles: Ein elementarer Teil Ihres Werks ist jüdischen Menschen, Entwicklungen, Identitäten gewidmet. Wie kamen Sie dazu?
Patrick Zachmann: Es war ein Thema, mit dem ich in jüngeren Jahren…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        17. Sep 2021
  
  
  tachles: Ihr neues Buch «Also dann in Berlin …» über Ihre Eltern Artur und Maria Brauner, ein wunderbares Zeitepos über Film- und jüdische Geschichte, hätte auch «Also dann in Hollywood …» heissen…
      Yves Kugelmann