13. Mai 2011
Eine Reise nach Äthiopien ist immer auch eine Zeitreise. Zum einen hängt das damit zusammen, dass Äthiopien eines der ärmsten Länder der Welt ist, und sobald man die Hauptstadt Addis Abeba verlässt,…
Julian Voloj
03. Jul 2015
Laura Silvers Buch «Knish: In Search of the Jewish Soul Food» sollte eigentlich den Untertitel «Was Sie schon immer über Knisch wissen wollten, aber sich nie zu fragen getraut haben» tragen, denn …
Julian Voloj
28. Okt 2011
Amerikaner assoziierten Lady Liberty, die am heutigen Freitag ihren 125. Geburtstag feiert, fast automatisch mit dem Sonett «The New Colossus», in dem es heisst: «Gebt mir eure Müden, eure Armen,…
Julian Voloj
17. Dez 2021
Im Süden der Bronx befindet sich der Hip-Hop-Boulevard, der den südlichen Abschnitt der Sedgwick Avenue markiert, wo 1973 DJ Kool Herc mit seiner Schwester Cindy eine Party veranstaltete, die…
Julian Voloj
08. Feb 2013
Im Osten der Hamptons, am Ende von Long Island, kurz vor Montauk, finden sich nicht nur die «McMansions», die Wochenendvillen von Manhattans Elite, die mit ihren Hubschraubern dorthin entflieht,…
Julian Voloj
02. Dez 2022
Entlang der Fassade von Bloomingdale’s auf der Lexington Avenue, wo sonst Länderflaggen wehen, finden sich nun uniform Fahnen mit der Zahl 150, denn das wohl bekanntestes Luxuskaufhaus der Stadt New…
Julian Voloj
01. Jul 2013
Wie viele andere Städte, hat auch Montevideo ein ehemaliges Einwandererviertel, das seinen eigenen Charme bewahrt hat. Hier finden sich Reihenweise zweistöckige Gebäude, teilweise mit frischem…
Julian Voloj