08. Feb 2018
Am Mittwochvormittag wurde im Plenum des Europäischen Parlaments (EP) die Amtszeit von Ryszard Czarnecki als Vizepräsident aufgrund «schweren Fehlverhaltens» beendet. Czarnecki (ECR) hatte Roza Thun…
Anna-Sabine Rieder
21. Dez 2018
Unter der österreichischen Ratspräsidentschaft hat der Europäische Rat am 6. November einstimmig eine Erklärung zur Bekämpfung des Antisemitismus und zur Entwicklung eines gemeinsamen…
Anna-Sabine Rieder
18. Jan 2018
tachles: Was waren Ihre Erfahrungen hinsichtlich der manchmal herausfordernden Beziehungen zwischen Israel und den Vereinten Nationen (Uno), seit Sie 2016 als Botschafterin die Leitung der ständigen…
Anna-Sabine Rieder
25. Mai 2018
tachles: Ihre Ernennung zur Antisemitismusbeauftragten war ein taktischer Zug der EU-Kommission, um gegen Antisemitismus von der politischen Seite her vorgehen zu können und für die europäische…
Anna-Sabine Rieder
27. Okt 2020
Eine Gruppe jüdischer Kunststudentinnen aus Israel der Kunsthochschule Weissensee in Berlin organisiert diesen Monat einen Raum des gemeinsamen Lernens mit virtuellen Vorträgen, Filmen, Diskussionen…
Anna-Sabine Rieder
23. Feb 2018
tachles: Wie definieren Sie Populismus?
Dani Rodrik: Ich vertraue hierbei auf die Definition der Politikwissenschaftler. Im Wesentlichen besteht der Populismus darin, dass er vorgibt, für «das…
Anna-Sabine Rieder
30. Okt 2020
In ihrem neuen Arbeitsprogramm für 2021 kündigt die Europäische Kommission eine EU-Strategie zur Bekämpfung von Antisemitismus an. Bekannt ist bereits, dass die Mitteilung über die EU-Strategie zur…
Anna-Sabine Rieder