26. Sep 2025
Kein Komponist des 19. Jahrhunderts wird heute noch dermassen unterschiedlich beurteilt wie Richard Wagner (1813–1883). Seine Umstrittenheit geht weniger auf sein musikalisches Schaffen als auf die…
Walter Labhart
22. Okt 2010
Mit zwei sehr unterschiedlichen Kompositionen wurde Ernst Toch (1887–1964) zur Zeit der Weimarer Republik berühmt. Das Bravourstück «Der Jongleur» aus den drei Burlesken op. 31 für Klavier und die …
Walter Labhart
10. Jul 2020
Unter dem Motto «Schall und Rauch. Die wilden Zwanziger» lässt das Kunsthaus Zürich eines der spannendsten und erfindungsreichsten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts vielschichtig Revue passieren. Die…
Walter Labhart
08. Nov 2024
Unter dem Motto «Brasil! Brasil! Aufbruch in die Moderne» wartet im Zentrum Paul Klee in Bern mit zehn brasilianischen Künstlerinnen und Künstlern bis zum 5. Januar 2025 eine ausserordentlich…
Walter Labhart
01. Apr 2022
In der sehr umfangreichen Werkübersicht, die mit der Darstellung von kritisch hinterfragten Genderrollen in androgynen Porträts brennende Aktualität erhält, steht die gesellschaftliche…
Walter Labhart
19. Jul 2012
Im Editorial zum Programmbuch legt der Intendant Michael Haefliger klar, was ihn bewogen hat, in 29 Sinfoniekonzerten, der Reihe «Glaubensbekenntnisse» und in zahlreichen weiteren Konzerten…
Walter Labhart
12. Jan 2024
Die avantgardistische Musik des 20. Jahrhunderts verdankt wesentliche Impulse und unzählige Meisterwerke besonders vielen jüdischen Komponisten. An Arnold Schönberg, George Antheil, Arthur Lourié,…
Walter Labhart