Filteroptionen

Suchergebnisse für: Kulturelle Brücken zwischen Israel und Europa

39 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Jim G. Tobias
Filter löschen
07. Apr 2017
«Nächstes Jahr in Jerusalem»
Hier riecht es nach Leichen, nach Gaskammern und Folterzellen», schrieb 1946 der Journalist Robert Weltsch in der jüdischen Emigrantenzeitung «Mitteilungsblatt». «Wir können nicht annehmen, dass es…
Jim G. Tobias
Kostenpflichtiger Artikel
02. Dez 2022
Wegbereiterin
In Israel gehörte sie zu den bekanntesten deutschen Jüdinnen, in Deutschland ist sie nahezu unbekannt. Als Senta Punfud wurde sie am 5. Dezember 1912 in Fürth, Bayern, in ein orthodoxes Elternhaus…
Jim G. Tobias
Kostenpflichtiger Artikel
20. Dez 2019
Der Talmud der Überlebenden
Die von den Nazis zerstörten Kulturschätze und die verbrannten Bücher können nie ersetzt werden, ebenso wenig wie unsere sechs Millionen toten Märtyrer, die nicht wieder lebendig werden. Aber der…
Jim G. Tobias
Kostenpflichtiger Artikel
26. Mär 2021
Kicken, um zu vergessen
Der Himmel klart auf, die Sonne beginnt wärmer zu werden. Nur noch ein paar Wochen, und die Plätze werden sich mit ausgehungerten Sportsfreunden füllen, die sich nach dem Spiel mit dem Ball, nach…
Jim G. Tobias
Kostenpflichtiger Artikel
22. Jan 2021
Das Waisenhaus am Wolfgangsee
Der Bürgl, eine über 700 Meter hohe felsige Erhebung am Ufer des Wolfgangsees, war Namens-geber des Bürglguts in der österreichischen Gemeinde St. Wolfgang. Das Landgut mit einer imposanten Villa war…
Jim G. Tobias
Kostenpflichtiger Artikel
16. Jul 2021
Ponary war das Tor zur Hölle
Dem 11. Juli, s’is a schojner Somertog, mir hern as fun der sejt, fun Wald schist man, wos ken dos sejn?», übersetzt Rachel Margolis in ihrem warmen und weichem Jiddisch aus den in polnischer Sprache…
Jim G. Tobias
Kostenpflichtiger Artikel