15. Nov 2019
Krankheiten, bei denen es früher ein Therapieschema für alle Patienten gab, können dank modernster Methoden heute individuell angepasster, differenzierter, zielgerichteter und damit…
Katja Behling
08. Nov 2019
Die am 9. November 1989, dem Tag des Mauerfalls, eröffneten Hamburger Deichtorhallen zeigen bis zum 5. Januar 2020 unter dem Titel «Baselitz. Richter. Polke. Kiefer. Die jungen Jahre der alten…
Katja Behling
08. Nov 2019
In der DDR war Walter Kaufmann, mittlerweile 95 Jahre alt, einer der meistgelesenen Autoren. Seine Romane und Reisereportagen erlebten dort hohe Auflagen – und stiessen doch oft an die Grenzen der…
Katja Behling
11. Okt 2019
Die Story des ersten Tonfilms war eine jüdisch-amerikanische: Der damals bereits populäre Revue-Star Al Jolson mimt in dem Streifen «The Jazz Singer» den Sohn eines jüdischen New Yorker Kantors. Er…
Katja Behling
11. Okt 2019
Das vielleicht schönste Geschenk hat der Jubilar, der dieser Tage seinen 80. Geburtstag feiert, bereits vor ein paar Monaten erhalten: Ralph Lauren, der seit 1967 die Essenz des angloamerikanischen…
Katja Behling
04. Okt 2019
Zwei Jahre lang lebte Vladimir Horowitz (1903–1989), einer der berühmtesten Klaviervirtuosen des 20. Jahrhunderts, eine Leidenschaft im Verborgenen. 1937 hatte er in der Schweiz eine Affäre begonnen,…
Katja Behling
27. Sep 2019
John Thade wechselt gern die Sprachen, singt bei seinen Konzerten Operettenmelodien und Musical-Klassiker auf Deutsch, Englisch und Italienisch. So wie es seine Künstlereltern einst taten, die Franz…
Katja Behling