03. Nov 2023
  
  
  Die gesellschaftliche Toleranz für die Belange queerer Menschen nimmt zu, zugleich mehren sich die Debatten um LGBTQ-Themen wie gendergerechte Sprache. Geprägt wurde die moderne Sexualwissenschaft…
      Katja Behling
        
  
  
  
        10. Mär 2023
  
  
  Die deutsche Bundesregierung hat Mitte November 2022 beschlossen, eine Stiftung zur Abmilderung von Härtefällen für u. a. Spätaussiedler und jüdische Kontingentflüchtlinge einzurichten. Träger der…
      Katja Behling
        
  
  
  
        02. Dez 2022
  
  
  Als Christian Dior im Februar 1947 in Paris seine erste Kollektion vorstellte, revolutionierte er mit dem «New Look» nicht nur die Mode, sondern symbolisierte auch den Wiederaufstieg Frankreichs nach…
      Katja Behling
        
  
  
  
        02. Dez 2022
  
  
  In Oscar Wildes Märchen «Der Fischer und seine Seele», 1891 erschienen, verliebt sich ein junger Fischer in eine Meerjungfrau und versucht nun, seine Seele loszuwerden, weil er seine grosse Liebe…
      Katja Behling
        
  
  
  
        02. Dez 2022
  
  
  Bunte Prints, Kontrastsäume und plakative Schriftzüge mit Sprüchen, wie man sie von T-Shirts kennt: Midiröcke im expressionistischen Stil des international erfolgreichen israelischen Fashion-Labels…
      Katja Behling
        
  
  
  
        04. Nov 2022
  
  
  Über seine jüdische Herkunft wusste Peter Biro lange nicht viel. Die Erwachsenen sprachen nicht über ihre Erlebnisse zu Kriegszeiten, nicht über Deportation, nicht über den Verlust von…
      Katja Behling
        
  
  
  
        04. Nov 2022
  
  
  Geschichte geschrieben hat Ernst Halberstadt (1914–2008), Sigmund Freuds ältester Enkel, der Erstgeborene seiner Tochter Sophie (1893–1920), schon als Kind. Er war der kleine Junge mit der Garnrolle,…
      Katja Behling