12. Jun 2025
  
  
  Das grosse und lange Rilke-Jahr, das auf den 150. Geburtstag des Jahrhundertdichters Anfang Dezember 2025 zuläuft und erst mit dem Gedenken an Rilkes Tod im Sanatorium Valmont bei Montreux im…
      Katja Behling
        
  
  
  
        03. Aug 2023
  
  
  Die Welt scheint dringend darauf angewiesen, neue Wege der Verständigung zu finden und zu pflegen. Vielleicht hilft dabei die Rückbesinnung auf eine Kunstsprache, die Ende des 19. Jahrhunderts als…
      Katja Behling
        
  
  
  
        09. Okt 2022
  
  
  Wie stellt man es an, sein eigenes Leben in die Hand zu nehmen und wie hoch ist der Preis dafür? Was lässt man zurück, wenn man bei sich selbst ankommt? In ihren Büchern thematisiert Annie Ernaux…
      Katja Behling
        
  
  
  
        31. Jul 2020
  
  
  Im Sommer 1920 bereitete sich Sigmund Freud in der Berggasse in Wien unter anderem auf den Internationalen Psychoanalytischen Kongress in Den Haag vor, wo er seinen Vortrag «Ergänzungen zur…
      Katja Behling
        
  
  
  
        26. Dez 2019
  
  
  Einer Ankündigung zufolge sollte am 20. Dezember die Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) mit Josef Schuster (Zentralrat der Juden in Deutschland) einen entsprechenden…
      Katja Behling
        
  
  
  
        08. Nov 2019
  
  
  In der DDR war Walter Kaufmann, mittlerweile 95 Jahre alt, einer der meistgelesenen Autoren. Seine Romane und Reisereportagen erlebten dort hohe Auflagen – und stiessen doch oft an die Grenzen der…
      Katja Behling
        
  
  
  
        22. Jul 2019
  
  
  Furchtlos sei sie gewesen, sagten und schrieben viele über Ágnes Heller: Niemals Angst haben – und war die Bedrohung noch so gross. Ágnes Heller kam 1929 in Budapest zur Welt, erlebte eine behütete…
      Katja Behling