18. Aug 2017
Wie Albert Einstein und seine Frau im beschaulichen Caputh bei Potsdam im Frühjahr 1932 auf die Vorzeichen der unheilvollen Zeitenwende reagierten, zeigen Elsa Einsteins Briefe an ihre Freundin…
Katja Behling
07. Jul 2017
Simone Veil (1927–2017) war die Symbolfigur einer ganzen Generation, eine charismatische Repräsentantin der politischen Szene Frankreichs, eine – wie zuvor die Philosophin und Feministin Simone de…
Katja Behling
23. Jun 2017
Einen urbritischen Titel hat er schon. Seit Oktober ist Edward Enninful Träger des Order of the British Empire (OBE). Nun bekommt er noch einen britischen Spitzenjob dazu. Enninful, Creative und…
Katja Behling
23. Jun 2017
Hochklassige Weine sind zu veritablen Spekulationsobjekten geworden. Renommierte Lagen gelten als gewinnträchtig, Erträge im zweistelligen Bereich pro Jahr sind durchaus realistisch. Auf Auktionen…
Katja Behling
24. Mai 2017
Wenn es den Wasserschaden nicht gegeben hätte, hätte es vielleicht auch nicht die erstaunliche Spätkarriere der Lillian Bassman gegeben – ein Comeback, das Bassman Preise für ihre Verdienste um die…
Katja Behling
19. Mai 2017
Sommer 1987: Auf dem Programm stand neben der 5. Sinfonie des finnischen Komponisten Jean Sibelius, jenes vor dem Ersten Weltkrieg uraufgeführte Stück von Igor Strawinsky, über das der grosse-…
Katja Behling
05. Mai 2017
Sie sei eine «ans Geniale grenzende Illustratorin», schrieb der Religionshistoriker Gershon Scholem über Tom Seidmann-Freud, eine «authentische Bohemienne» mit Bubikopf. Ihr berühmter Onkel Sigmund…
Katja Behling