04. Mär 2022
Der international anerkannte Porträtfotograf Konrad Rufus Müller schenkt dem Jüdischen Museum Berlin seine Fotoserie von Holocaust-Überlebenden. Er hat die Bilder der 25 Personen im Jahr 2018 in…
Redaktion
25. Feb 2022
Die 1950 geborene Jenny Holzer ist eine der bedeutendsten zeitgenössischen Kunstschaffenden ihrer Generation. Aktuell kuratiert sie eine Ausstellung über das Werk von Louise Bourgeois (1911–2010)…
Redaktion
25. Feb 2022
Die 35-jährige Stand-up-Comedian Rachel Wolfson ist das erste weibliche und jüdische Mitglied der Stunt-Comedy-Gruppe «Jackass», deren neuester Film «Jackass: Forever» am 10. März in den Schweizer…
Redaktion
25. Feb 2022
Wer die Serie «Seinfeld» kennt, wird sich sofort an sie erinnern: die Verkäuferin in der Bäckerei, in der Jerry Seinfeld zusammen mit Elaine in der Episode «The Dinner Party» versucht, eine…
Redaktion
18. Feb 2022
Caroline Aaron ist stolz, eine Jüdin aus dem Süden zu sein, genauer: aus Richmond, Virginia. Sie ist die Schwiegermutter von «The Marvelous Mrs. Maisel», der Hauptfigur, die der extrem erfolgreichen…
Redaktion
18. Feb 2022
Am 22. Februar jährt sich der tragische Selbstmord von Stefan Zweig (1881–1942) und seiner Frau im brasilianischen Exil zum 80. Mal. Aus diesem Anlass haben wir in der ICZ-Bibliothek eine Ausstellung…
Redaktion
18. Feb 2022
Viele Fans der Sitcom «Sex and the City» hoffen nun nach der Fortsetzung «And Just Like That …» auf eine weitere Staffel der Kultserie. Ob diese gedreht werden wird, ist noch unklar. Sollte dies aber…
Redaktion