23. Jul 2009
Das Handbuch nennt sich «Global Language Dictionary». Eigentlich war es nur für einen kleinen Kreis von Aktivisten gedacht, die Amerikas Öffentlichkeit in schwierigen Zeit für die Sache Israels…
Andreas Mink
09. Jul 2009
Der «jüdische Sitz» im US-Senat bleibt in jüdischer Hand: Acht Monate nach den Wahlen Anfang November 2008 ist der Republikaner Norm Coleman einem Urteil des Obersten Gerichts in Minnesota gefolgt,…
Andreas Mink
09. Jul 2009
Der «jüdische Sitz» im US-Senat bleibt in jüdischer Hand: Acht Monate nach den Wahlen Anfang November 2008 ist der Republikaner Norm Coleman einem Urteil des Obersten Gerichts in Minnesota gefolgt,…
Andreas Mink
02. Jul 2009
In Teheran und anderen iranischen Städten ist es dem Regime gewaltsam gelungen, die Demonstrationen gegen die Wahlen am 12. Juni zu unterdrücken. Der unter fragwürdigen Umständen in seinem Amt…
Andreas Mink
25. Jun 2009
So wie ein Platzregen die Wüste zum Blühen bringt, haben die Unruhen in Iran die amerikanischen Neokonservativen unversehens aus ihren Schlupflöchern gelockt. Selbst der ehemalige Pentagon-Vize Paul…
Andreas Mink
11. Jun 2009
Nachdem die New Yorker Richterin Shira Scheindlin die Klage von Opfern der südafrikanischen Apartheid gegen multinationale Konzerne schliesslich zugelassen hatte, begann diesen Donnerstag nun die…
Andreas Mink
04. Jun 2009
Empathie ist das politische Zauberwort von Barack Obama. Durch ihr Einfühlungsvermögen hat sich dem US-Präsidenten Sonia Sotomayor empfohlen, seine Kandidatin für das amerikanische Verfassungsgericht…
Andreas Mink