14. Apr 2022
  
  
  Gelächter, Spiele, Tänze, Ausflüge und Spass. Die mit «My Lost Childhood» (Meine verlorene Kindheit) auf der Website von Yad Vashem ausgestellten Fotografien präsentiert einen Aspekt in der Zeit nach…
      Ofer Aderet
        
  
  
  
        10. Sep 2021
  
  
  Im Jahr 1938 begann die damals 17-Jährige Hannah Szenes, ein Tagebuch zu schreiben. Sie lebte da noch in Ungarn. Im folgenden Jahr sollte sie nach Palästina auswandern. Auf Seite 88 schlägt sie ein…
      Ofer Aderet
        
  
  
  
        28. Aug 2015
  
  
  Bei der legendären Auslosung vom 1909 zur Verteilung der Parzellen, auf denen die Gründerväter des nachmaligen Tel Avivs ihre Heime bauen sollten, gewann der Lehrer und Schriftsteller Yishai Adler…
      Ofer Aderet
        
  
  
  
        09. Jan 2015
  
  
  1943 wurde die damals 40-jährige Pianistin Alice Herz-Sommer von Prag ins Konzentrationslager Theresienstadt in der besetzten Tschechoslowakei geschickt. Sie traf zusammen mit ihrem Mann, dem…
      Ofer Aderet
        
  
  
  
        05. Dez 2014
  
  
  Zur Zeit der Gründung Israels, aber auch später noch haben Araberstaaten rund 850 000 Juden teilweise aus ihren Heimen vertrieben, teilweise sind diese Juden selber geflohen. Erst jetzt hat der Staat…
      Ofer Aderet
        
  
  
  
        04. Apr 2014
  
  
  Vier Jahrzehnte nach seinem Tod löst Martin Heidegger, einer der wichtigsten Philosophen des 20. Jahrhunderts, in seinem Geburtsland Deutschland und in Frankreich einen neuen Sturm aus. In dessen…
      Ofer Aderet