17. Dez 2021
  
  
  Zwei Jahre ist es her, seit das Virus Sars-CoV-2 und die Krankheit Covid-19 erstmals beschrieben wurden. Damals noch im fernöstlichen Wuhan, einer chinesischen Provinzhauptstadt mit mehr Einwohnern…
      Jaschar Dugalic
        
  
  
  
        10. Dez 2021
  
  
  Jedes Jahr feiert die Universität Bern im Dezember ihre Gründung von 1834. Die Feier vom 4. Dezember diese Woche musste jedoch aufgrund der pandemischen Entwicklungen abgesagt werden. Ansonsten wäre…
      Jaschar Dugalic
        
  
  
  
        10. Dez 2021
  
  
  Nachdem Ende September bereits SP-Nationalrätin Gabriela Suter einen entsprechenden parlamentarischen Vorstoss einreichte (vgl. tachles 39/21), fordert nun auch Suters Ratskollegin von der Mitte…
      Jaschar Dugalic
        
  
  
  
        10. Dez 2021
  
  
  Kurz bevor der Bundesrat seine neuen Massnahmen zur Pandemie-Bekämpfung bekanntgab, informierte auch Roseline Cisier, Präsidentin der Communauté Israélite de Genève (CIG), gemeinsam mit dem Gemeinde…
      Jaschar Dugalic
        
  
  
  
        03. Dez 2021
  
  
  Die Freude war von kurzer Dauer. Feierlich wurde vor einem Monat noch verkündet, dass doppelt geimpfte oder genesene Touristen ab dem 1. November wieder ins Land einreisen dürfen. Nun die Kehrtwende…
      Jaschar Dugalic
        
  
  
  
        01. Dez 2021
  
  
  Gemäss der Halacha muss ein jüdischer Ehemann im Falle einer Scheidung seiner Frau eine Scheidungsurkunde, den sogenannten «Get», gewähren. Weigert er sich, wird die betroffene Frau nach orthodoxer…
      Jaschar Dugalic
        
  
  
  
        26. Nov 2021
  
  
  Der Wandel in der offenen Gesellschaft macht keinen Halt vor der jüdischen Gemeinschaft. Im Gegenteil. Sie ist ein aktiver Teil davon, oft jedoch auch ausserhalb des organisierten Gemeindejudentums…
      Jaschar Dugalic