20. Sep 2019
Obwohl es kein Gebot im Judentum gibt, zu Rosh Hashana Äpfel in Honig zu tauchen, ist es vielerorts zur Tradition geworden. Der Brauch Äpfel zu essen, begann im mittelalterlichen Europa, als Äpfel…
Sarah Leonie Durrer
07. Mai 2021
Seit 1993 stellt United for Intercultural Action eine Liste (United List of Refugee Deaths) von Flüchtlingen zusammen, die auf dem Weg nach Europa oder auf dem Kontinent ihr Leben verloren haben…
Sarah Leonie Durrer
12. Okt 2023
Heute Abend findet bei der Helvetia Statue am Kleinbasler Rheinufer eine Demonstration für Israel statt. Zur Demonstration aufgerufen haben zwei in der Region Basel wohnhafte Personen.
Die am…
Sarah Leonie Durrer
28. Mär 2024
Das Vorhaben, einen zentralen Ort der jüdischen Kultur in Zürich zu schaffen, besteht bei Omanut schon länger. Zu seinem 80-jährigen Bestehen hat der Verein zu diesem Zweck dann eine Schenkung…
Sarah Leonie Durrer
07. Feb 2020
Die Familie Ephrussi unterhielt Beziehungen zu den Künstler- und Intellektuellenkreisen in den grossen Metropolen Europas. Ursprünglich aus Russland kommend, reiste sie freiwillig und unfreiwillig…
Sarah Leonie Durrer
08. Jul 2022
Der Soziologe Natan Sznaider veröffentlichte dieses Jahr das Buch «Fluchtpunkte der Erinnerung: Über die Gegenwart von Holocaust und Kolonialismus». Das Buch entstand vor dem Hintergrund der…
Sarah Leonie Durrer
19. Jul 2019
Wie die Foundation for Ethnic Understanding (FFEU) bekannt gab, wird Selim Cherakaoui ihr neuer europäischer Koordinator. FFEU wurde 1989 gegründet und setzt sich weltweit für den Dialog zwischen…
Sarah Leonie Durrer