Filteroptionen

Suchergebnisse

386 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Sarah Leonie Durrer
Filter löschen
19. Mär 2021
Zyklus «Birkenau»
Der Künstler Gerhard Richter stellt der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin ein Konvolut von mehr als 100 Arbeiten für das «Museum des 20. Jahrhundert» am Kulturforum zur Verfügung. Ein…
Sarah Leonie Durrer
Kostenpflichtiger Artikel
12. Mär 2021
Haggadot für jeden Geschmack
Alternative Haggadot erfreuen sich schon länger grösserer Beliebtheit. Von der «(unofficial )Hogwarts Haggadah» mit Harry-Potter-Thematik bis zur «Emoji Haggadah» erschienen in den letzten Jahren…
Sarah Leonie Durrer
Kostenpflichtiger Artikel
12. Mär 2021
Konferenz zum Frauentag
Am internationalen Frauentag organisierte der European Jewish Congress (EJC) eine Online-Konferenz mit dem Titel «Antisemitism and Sexism: Points of Intersection». Die Konferenz fragte nach…
Sarah Leonie Durrer
Kostenpflichtiger Artikel
05. Mär 2021
Ausgezeichnete Illustrationen
Am 18. Oktober 2020 erhielt Anat Warshawsky für die Illustration des Kinderbuchs «Zerubbabel und Zilpa» (Bild) den Israel Museum Ben-Yitzhak Award. In «Zerubbabel und Zilpa» (Agam Books 2019) erzählt…
Sarah Leonie Durrer
Kostenpflichtiger Artikel
05. Mär 2021
Starkes Zeichen nach Attacke
Mitte Februar wurde die Tür der Jüdischen Gemeinde Biel mit antisemitischen Parolen und Zeichen verunstaltet. Als starkes Zeichen für jüdisches Leben in Biel zelebrierten am vergangenen Freitag…
Sarah Leonie Durrer
Kostenpflichtiger Artikel
26. Feb 2021
Goldig
Die junge Programmiererin Zoey Clarke kann nach einem Vorfall während einer Computertomographie die Gedanken und Wünsche ihrer Mitmenschen in Form von Gesang- und Tanzdarbietungen hören. Einzelne…
Sarah Leonie Durrer
Kostenpflichtiger Artikel
19. Feb 2021
Fundus
1935 erschien in Berlin das Buch «Kriegsbriefe gefallener deutscher Juden». Es enthält Briefe von jüdischen deutschen Soldaten, die im Ersten Weltkriegs gefallen sind. Eigentlich konnten zu diesem…
Sarah Leonie Durrer
Kostenpflichtiger Artikel