16. Jan 2024
Vor 675 Jahren wurden Mitglieder der ersten jüdischen Gemeinde Basels von einem Mob zusammengetrieben und in ein Haus auf einer heute nicht mehr existierenden Rheininsel hineingepfercht und bei…
Sarah Leonie Durrer
16. Jan 2024
Das Kunstmuseum Basel führt Gespräche über eine «gerechte und faire Lösung» im
Zusammenhang mit dem Erwerb von Henri Rousseaus Gemälde «La muse inspirant le
poète / Apollinaire et sa muse», wie die…
Sarah Leonie Durrer
12. Jan 2024
Seit 2006 besteht das erste Quellen- und Dokumentationszentrum der jüdischen Musik in Europa, das Institut européen des musiques juives in Paris wurde von der Fondation du judaïsme français, der…
Sarah Leonie Durrer
12. Jan 2024
Der Geiger Daniel Hoffmann emigrierte 2005 aus Kalifornien nach Israel. Er hatte damit gerechnet, dass er im Zielland mit Klezmer nicht auf offene Ohren stossen würde, war jedoch trotzdem…
Sarah Leonie Durrer
12. Jan 2024
An der zehnten Ausgabe des Mizmorim Kammermusik Festivals kommt es zu einer Premiere: Das zehnte Konzert findet in der Synagoge der Israelitischen Gemeinde Basel statt. Das Vokalensemble Amarcord…
Sarah Leonie Durrer
12. Jan 2024
Alle haben einmal klein angefangen», sagte Guy Rueff in seiner Eröffnungsrede am ersten Konzert des Mizmorim-Kammermusik-Festivals im Stadtcasino Basel. Der damalige Präsident der Israelitischen…
Sarah Leonie Durrer
12. Jan 2024
12 Zeichnungen hat die israelische Künstlerin Zoya Cherkassy als Reaktion auf die Hamas-Anschläge vom 7. Oktober 2023 geschaffen (Im Bild: «Massacre of the Innocents»). Sie sind nun in der neuen…
Sarah Leonie Durrer