08. Sep 2023
Das Kunstmuseum Basel zeigt in einer neuen Sonderausstellung 160 hochkarätige Werke, von denen etliche noch nie in der Schweiz zu sehen waren. Die Schau «Matisse, Derain und ihre Freunde» widmet sich…
Sarah Leonie Durrer
01. Sep 2023
Tomer Dotan-Dreyfus wurde 1987 in Haifa geboren und lebt seit zehn Jahren in Berlin. Dieses Jahr erschien im Verlag Voland & Quist sein Debütroman «Birobidschan». Für diesen ist Dotan-Dreyfus nun auf…
Sarah Leonie Durrer
01. Sep 2023
Die Malerin Shoshana Walfish erforscht in ihrem künstlerischen Schaffen, wie sich der Körper zu (Öko-)Feminismus, Existenzialismus und Kunstgeschichte verhält. Die Ausstellung «Illusive Bodies» im…
Sarah Leonie Durrer
25. Aug 2023
In den letzten zwei Jahren erschienen zum jüdischen Leben in der DDR einige Publikationen. Behandelt wurden zum Beispiel die jüdische Erfahrung im Film der DDR oder das Leben der jungen Jüdinnen und…
Sarah Leonie Durrer
25. Aug 2023
Der diesjährige Europäische Tag der Jüdischen Kultur (ETJK) beschäftigt sich mit dem Thema «Erinnerung». Neben Veranstaltungen in den acht Städten und Ortschaften Basel, Bern, Delémont, Endingen…
Sarah Leonie Durrer
18. Aug 2023
Wer aus dem Bieler Bahnhof tritt, dessen Blick fällt vielleicht nicht zuerst auf die in verschiedenen Beige-Tönen gehaltenen hohen Gebäude, die den Platz säumen. Eher sticht da die grüne Fassade zur…
Sarah Leonie Durrer
18. Aug 2023
Am vergangenen Sonntag spielte das Israel Philharmonic Orchestra erstmals unter der Leitung von Lahav Shani am Lucerne Festival. Für das Konzert im Konzertsaal des KKL in Luzern wählte der junge…
Sarah Leonie Durrer