Filteroptionen

Suchergebnisse

125 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Emanuel Cohn
Standpunkte
Filter löschen
21. Apr 2023
Das Klopfen des Freundes
Rabbiner Joseph Dov Soloveitchik (1903–1993), der wohl schärfste Gelehrte der modernen Orthodoxie in den Vereinigten Staaten des 20. Jahrhunderts, ist vor ziemlich genau 30 Jahren gestorben. Diese…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel
31. Mär 2023
Demokratie und Common Sense
Die Protestbewegung in Israel gegen die von der Regierung angepeilte Justizreform hat in der vergangenen Woche mit der spontanen Riesen-Demonstration am Sonntagabend und der Einlenkung…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel
17. Mär 2023
Topols Traum
Letzte Woche mussten wir uns von Chaim Topol (1935–2023) verabschieden. Dieser legendäre Schauspieler erlangte internationale Anerkennung wie niemand vor und nach ihm in Israel. Vor allem zwei der…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel
03. Mär 2023
Vergeltung und Abschreckung
Im Lichte der sich in letzter Zeit anhäufenden Attentate seitens palästinensischer Terroristen auf Israelis stellt sich erneut die Frage, wie der jüdische Staat mit dieser Bedrohung umgehen soll…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel
17. Feb 2023
Erdbeben im Talmud
Die Welt steht noch immer im Schockzustand ob des verheerenden Erdbebens in der Türkei und in Syrien, bei welchem Zehntausende Menschen ihren Tod fanden. Auch nach diesem Unglück hat es nicht an…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel
03. Feb 2023
Zwischen Pharao und Intifada
Israel steht nach wie vor unter Schock nach der letztwöchigen Terrorattacke in Neve Jaakov im Norden Jerusalems, welcher sieben Menschen zum Opfer fielen. In diesem Zusammenhang, aber auch in…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel
20. Jan 2023
Gott wohnt nicht mehr im See
Der «mowil artzi», die «Landeswasserrohrleitung», wurde 1964 in Israel nach elfjähriger Arbeit, an welcher mehr als 4000 Arbeiter beteiligt waren, ins Leben gerufen. Dieses sensationelle Kanalsystem…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel