Der Spazierstock von Paul Grüninger aus dem Jüdischen Museum Hohenems verleiht dem Lebensretter im Museum Prestegg besondere Prominenz. Der St. Galler Polizeikommandant hatte einst Hunderte…
      Vivianne Berg
        
  
  
  
  
  Zu sagen, das es sich lohnt, für «Simone Veil – Ein Leben für Europa» mehr als zwei Stunden im Kino zu verbringen, wäre stark untertrieben. Vernachlässigbar sind die Schwächen des Films, dessen…
      Vivianne Berg
        
  
  
  
  
  Margarete Susman (1872–1966) sticht im 20. Jahrhundert als eine «herausragende Stimme der ersten Generation von deutschen Frauen» als Philosophinnen hervor. Mit diesen Worten beginnt Willi Goetschel,…
      Vivianne Berg
        
  
  
  
        07. Feb 2020
  
  
  Jedes Abzeichen, jeder Knopf wird ihm einzeln von der Offiziersuniform gerissen. «Degradiert! Verbannt!», wird dabei lauthals verkündet.
Der öffentlich gedemütigte Alfred Dreyfus entgegnet genau…
      Vivianne Berg
        
  
  
  
        20. Sep 2019
  
  
  Zwei Jahrzehnte hatte Simon Lütgemeyer in einem Altbau in Prenzlauer Berg, Berlin, gewohnt, als nebenan zwei Stolpersteine verlegt wurden. Dies weckte das Interesse des Architekten für die Biografien…
      Vivianne Berg
        
  
  
  
        10. Feb 2017
  
  
  Bei Benefizveranstaltungen setzen sich die Erfolgreichen für die Benachteiligten ein. Der diesjährige Magbit des Keren Hajessod Schweiz (KH) kommt dem Youth-Future-Programm in Nord-israel zugute: Im…
      Vivianne Berg
        
  
  
  
        28. Aug 2015
  
  
  Forschungsinstitutionen streben nach Innovationen. Wie vielseitig das Israel Institute of Technology in Haifa nach innovativen Wegen sucht, damit die Studierenden nach ihrem Studienabschluss ihr…
      Vivianne Berg