02. Okt 2024
Im Bibelmuseum in Washington wird derzeit das wohl älteste jüdische Buch der Welt ausgestellt. Es hat gerade mal die Grösse einer Hand und stammt aus einer Zivilisation im 8. Jh. d. Z., die an einer…
Redaktion
02. Okt 2024
Amy Sillman ist eine wichtige Stimme der zeitgenössischen amerikanischen Malerei. Ihre Lebenseinstellung, «wir würden sterben, wenn wir keinen Humor mehr hätten, das wäre die totale Unterwerfung»,…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
02. Okt 2024
Eric Himelfarb ist ein für eine Profiliga noch sehr junger Trainer. Der ehemalige Profispieler wurde nach seiner Spielerkarriere in Basel gleich als Assistenztrainer rekrutiert. Basel war auch die…
Joël Wüthrich
02. Okt 2024
Was im Gazastreifen geschieht, ist kein Krieg, es ist ein Genozid. Was mit dem palästinensischen Volk geschieht, hat es zu keinem anderen Zeitpunkt der Geschichte gegeben. Beziehungsweise hat es das…
Tobias Müller
02. Okt 2024
Bern
Gedenkveranstaltung, organisiert von der Jüdischen Gemeinde Bern unter Mitwirkung des SIG und der israelischen Botschaft. Zu Gast sind unter anderem SIG-Präsident Ralph Friedländer, die…
Valerie Wendenburg
02. Okt 2024
Der Jahrestag des 7. Oktober fällt auf die Zeit zwischen Rosch Haschana und Jom Kippur. Das neue jüdische Jahr 5785 beginnt mit dem einem Gedenken, das die Jüdinnen und Juden in der Schweiz sehr…
Valerie Wendenburg
02. Okt 2024
Es ist eine Binse: Israel wird nie mehr zum «6. Oktober» zurückkehren, es wird nie mehr das Land sein, das es vor dem Massaker der Hamas am 7. Oktober war. Allein die Tatsache, dass hier die…
Richard C. Schneider