Filteroptionen

Suchergebnisse

461 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Yves Kugelmann
Logbuch
Wahlen 2020
Standpunkte
Beilagen
Kultur
Editorial
Filter löschen
14. Sep 2018
Kohns letzter Schachzug
Zürich, September 2018. Erew Rosch Haschana ist ein prächtiger, heisser Tag. Auf dem Oberen Friesenberg versammelt sich eine kleine Gemeinschaft in der Abdankungshalle des jüdischen Friedhofs. Nach…
Yves Kugelmann
21. Sep 2018
Das andalusische Kaddisch
Sevilla, September 2018. Die Gassen der Altstadt hoch oben sind mit Tüchern gegen die brennende Sonne überdeckt. Unweit der Plaza de los Terceros klingen aus einer Haustür hebräische Gesänge. Die…
Yves Kugelmann
28. Sep 2018
Eruv wider die Grenzerfahrung
St. Louis, September 2018. Wie weit darf man laufen? Die Gemara diskutiert im Traktat Eruvim das Reisen an Schabbat und Jom Tov. Damals hiess Reisen Laufen. Die Gemara sieht den «eruv techumin» vor,…
Yves Kugelmann
16. Nov 2018
Demokratie kann nur liberal sein
Budapest, Oktober 2018. Prächtig und selbstbewusst scheint das Parlament am Ufer der Donau. Hell beleuchtet in der wolkenlosen Nacht. Das Wasser ist ruhig. Schiffe fahren kaum bei diesem viel zu…
Yves Kugelmann
23. Nov 2018
Bernstein und Wolkenbruch
Wenn Morgen Abend mit der Schweizer Komödie «Wokenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse» die 32. Jüdischen Kulturtage Münchens zu Ende gehen, dann können die Veranstalter Judith Epstein…
Yves Kugelmann
Kostenpflichtiger Artikel
23. Nov 2018
Europa im Dreiklang mit Celan und De Sica
Europa, Oktober und November 2018. Betroffen verlassen Menschen in Basel das Kino. Eine Regierung setzt mit Poesie einen Mahnruf gegen die Gegenwart. Es gibt keine Toten in «Die Gärten der Finzi…
Yves Kugelmann