25.Feb 2011 Autodidakt Ein Berufsleben lang fühlte sich der Fotograf André Kertész nicht richtig wahrgenommen: Erst in seinen späten Lebensjahren erhielt er die Aufmerksamkeit, nach der er sich stets gesehnt hatte. Dass… Kostenpflichtiger Artikel
25.Feb 2011 Vergangenheit in Scherben Im Zuge der Renovationsarbeiten am Jüdischen Museum Wien wurden 21 Hologramme komplett zerstört. Mit dieser Aktion wurde nicht nur der Kern der ehemaligen Dauerausstellung vernichtet, auch der Ruf… Als die neue Direktorin des Jüdischen Museums Wien Danielle Spera ihre Arbeit im vergangenen Juli unter dem Motto «Neuanfang» aufnahm, war noch nicht absehbar, wie schnell das bislang erfolgreiche… Valerie Wendenburg Kostenpflichtiger Artikel
25.Feb 2011 Wiener Kristallnächte und -tage Scheinwelten. Was haben Silvio Berlusconi, lic. iur. Karl-Theodor zu Guttenberg und Danielle Spera gemeinsam? Sie sind Gaukler, Platitüdenklopfer und glauben, mit viel Schein eigentliches Sein zu… Yves Kugelmann Kostenpflichtiger Artikel
25.Feb 2011 Rechtsbeistand Der Wikileaks-Gründer Julian Assange gewinnt neuen, prominenten Rechtsbeistand in den USA. Mit Alan Dershowitz hat sich einer der besten Strafverteidiger Amerikas nun dem Anwaltsteam von Assange… Kostenpflichtiger Artikel
25.Feb 2011 Baustelle neben Baustelle Die Palästinenserstadt Ramallah liegt keine zehn Kilometer von Jerusalem entfernt. Die alltäglichen Hindernisse führen jedoch dazu, dass die Fahrt von Jerusalem bis ins Zentrum von Ramallah gut eine… Heute leben in der Stadt Ramallah (arabisch Ram-Allah, «Anhöhe Gottes») an die 40 000 Einwohner, doch zusammen mit den über 80 Dörfern und Ortschaften im Bezirk kommt man auf über 200 000 Menschen… Jacques Ungar Kostenpflichtiger Artikel
25.Feb 2011 Verträge einhalten! Es war nicht behaglich in den vergangenen Tagen und Wochen zu verfolgen, wie Israel und insbesondere Premier Binyamin Netanyahu als «Aktionäre in der Mubarak AG» porträtiert wurden und dieser Ex… Kostenpflichtiger Artikel
25.Feb 2011 Neue Realitäten und Chancen? Während der Westen, angeführt von Barack Obamas USA, der Massenrevolution im arabischen Raum offen Applaus spendet, verhält sich Israel zurückhaltend bis misstrauisch. Eine Ausnahme bildet… Als sich vor rund zwei Wochen Premierminister Binyamin Netanyahu und Finanzminister Yuval Steinitz gezwungen sahen, wegen des wachsenden Unmuts in der Bevölkerung den Benzinpreis um rund 23 Agorot zu… Jacques Ungar Kostenpflichtiger Artikel
25.Feb 2011 Doyen und Theatereminenz Charles Liatowitsch, eine Legende unter den Basler Anwälten und früherer Präsident des Centralcommités des Schweizerischen Israelitischen Gemeinebunds, ist im Alter von 97 Jahren verstorben. Ein… Am vergangenen 22. Februar ist Charles Liatowitsch verstorben. Mit ihm verlieren Basel und die jüdische Gemeinde eine prägende Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts, der sich zeit seines Lebens für das… Andreas Schneitter Kostenpflichtiger Artikel
25.Feb 2011 «Ich verstehe es noch immer nicht» Das Salongespräch im Zürcher Theater Neumarkt mit Saul Friedländer und Raphael Gross brachte neue Erkenntnisse und wird noch lange für Diskussionen sorgen. Der Theatersaal war randvoll, obwohl sich viele fragen mochten: Was kann der weltberühmte Historiker Saul Friedländer nach 40 Jahren noch Neues über den Nationalsozialismus erzählen? Und welcher… Gisela Blau Kostenpflichtiger Artikel
25.Feb 2011 Staatliche Anerkennung? Die Schweiz bemüht sich um einen Weg, ihre Imame zukünftig hier ausbilden zu können. Das wirft die Frage nach einer staatlichen Anerkennung von Rabbinern auf. Die Ähnlichkeiten sind offensichtlich –… Die Arbeitsgruppe Muslim-Dialog, bestehend aus der Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten, des Staatssekretariats für Bildung und Forschung des Bundes sowie verschiedenen Vertretern der… Andreas Schneitter Kostenpflichtiger Artikel