USA 11. Sep 2025

Trump-Regierung gibt Forschungsgelder an Harvard frei

Die Harvard Law School auf dem Campus der Eliteuniversität.

Überraschende Wende in Disput um Sanktionen gegen die Elite-Universität.  

Wie zuerst von der «New York Times» berichtet, hat die Trump-Regierung seit dem Frühjahr gesperrte Forschungsgelder an die Harvard University freigegeben. Der überraschende Schritt folgt einem Richter-Entscheid, die umfassende Blockade der Mittel für illegal erklärt hatte. 

Die Regierungs-Entscheidung erscheint demnach als Reaktion auf das Urteil und stellt keine umfassendere Änderung ihrer Haltung gegenüber Harvard dar. Washington will gegen das Urteil Berufung einlegen und die Druckkampagne gegen die Uni fortzusetzen. Gleichwohl verhandeln die Trump-Regierung und die Harvard-Führung über eine Beilegung der auf Antisemitismus-Vorwürfen beruhenden Druckkampagne. 

Harvard hat laut dem Bericht in dieser Woche mindestens einen Brief von der Trump-Regierung erhalten, der die Wiederherstellung Hunderter von Stipendien mitteilt. Zudem erhielten einzelne Forscher offizielle Mitteilungen über die Wiederherstellung der Mittel aus Washington, darunter ein Astronomieprofessor, dessen NASA-Stipendium in Höhe von 3,7 Millionen Dollar offenbar wieder aufgenommen wurde.

Es bleibt indes unklar, wie weitreichend die Wiederherstellungen waren und wann die Regierung die Zahlungen an Harvard tatsächlich wieder aufnimmt. Eine erneute Unterbrechung der Finanzierung bleibt ebenfalls denkbar. Angeblich ist die Harvard-Führung von der Entwicklung überrascht worden und unsicher, ob das Weisse Haus die Aufhebung der Blockade abgesegnet hat (Link).

Andreas Mink