USA – Universitäten 12. Mai 2025

Mohsen Mahdawi gründet Bürgerrechts-Gruppe

Anhänger halten ein Schild zur Befreiung von Columbia-Student Mohsen Mahdawi hinter dem US-Senator Bernie Sanders während einer Kundgebung Ende April in Washington. 

Der Graduierte der Columbia University war von der Grenzpolizei ICE verhaftet worden.

Am Donnerstag hat Mohsen Mahdawi in Vermont an der Gründung einer Initiative zur Unterstützung anderer Einwanderer teilgenommen, denen aufgrund angeblicher, antisemitischer Aktivitäten an Universitäten eine Abschiebung droht. Der 34-Jährige ist palästinensischer Herkunft und hat an Columbia graduiert. Mahdawi wurde im April während eines Interviews an einem Büro der Einwanderungsbehörde von vermummten Agenten der Grenzpolizei ICE verhaftet, kam aber vor acht Tagen aufgrund der Intervention eines Bundesrichters in Vermont wieder frei. Die Trump-Regierung will den Entscheid rückgängig machen. 

Mahdawi arbeitet nun mit dem Schatzmeister des Staates Vermont, Mike Pieciak, der demokratischen Mehrheitsführerin des Senats, Kesha Ram Hinsdale, und Gemeinde-Vertretern einem neuen «Vermont Immigration Legal Defense Fund». Die Gruppe, zu der auch Anwälte und Philanthropen gehören, will Einwanderern Rechtshilfe leisten eine langfristige Infrastruktur innerhalb des Justizsystems im Bereich des Einwanderungsrechts aufbauen. 

Auch der republikanische Gouverneur Phil Scott sympathisiert mit Mahdawi und erklärte der Nachrichtenagentur AP, es gebe keine Rechtfertigung für die Art und Weise, wie dieser verhaftet worden sei: «Polizeibeamte in diesem Land sollten nicht im Verborgenen agieren oder sich hinter Masken verstecken… Die Macht der Exekutive der Bundesregierung ist immens, aber sie ist nicht unendlich und nicht absolut.»

Mahdawi hält eine Green Card und hält sich daher legal dauerhaft in den USA auf. Er wurde in einem Flüchtlingslager im israelisch besetzten Westjordanland geboren und zog 2014 in die USA. An der Columbia University organisierte er Proteste auf dem Campus und gründete zusammen mit dem im März verhafteten Mahmoud Khalil die Palestinian Student Union. Khalil sitzt weiter in einem Abschiebegefängnis von ICE in Louisiana (Link).
 

Andreas Mink