Jerusalem 31. Aug 2025

Herzog zeichnet Miriam Adelson und Axel-Springer-Chef Döpfner aus

Miriam Adelson (links) und Mathias Döpfner (rechts) sollen mit der Präsidialmedaille geehrt werden.   

Israels Präsident Isaac Herzog würdigt neun Persönlichkeiten mit der Präsidialmedaille, darunter die US-israelische Philanthropin Miriam Adelson und Axel-Springer-CEO Mathias Döpfner. 

Israels Präsident Isaac Herzog wird neun Persönlichkeiten mit der höchsten zivilen Auszeichnung des Landes, der Präsidialmedaille, ehren, darunter die Ärztin und Unternehmerin Miriam Adelson sowie den Chef des deutschen Medienkonzerns Axel Springer, Mathias Döpfner. 

Die Medaille wird an Menschen verliehen, die sich in besonderem Masse um den Staat Israel oder die Menschheit verdient gemacht haben. Neben Miriam Adelson und Mathias Döpfner gehören zu den diesjährigen Empfängern unter anderem der ehemalige israelische Richter George Karra, der Tech-Unternehmer Yossi Vardi, der spirituelle Führer der Drusen in Israel, Sheikh Muwaffaq Tarif, die Holocaust-Forscherin Dina Porat sowie die Kinderbuchautorin Galila Ron-Feder Amit. 

Die Auszeichnung wurde 2012 von Shimon Peres ins Leben gerufen und soll aussergewöhnliche Leistungen in Bereichen wie Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft und öffentlicher Dienst würdigen. Über die Preisträger entscheidet ein Komitee unter Leitung eines ehemaligen Richters des Obersten Gerichts. Präsident Herzog betonte bei der Ankündigung die „herausragende Verpflichtung zu Exzellenz, Innovation und Solidarität“ der Geehrten. 

Miriam Adelson ist nicht nur Ärztin und Philanthropin, sondern auch eine der wichtigsten Unterstützerinnen von Premierminister Binyamin Netanyahu und früheren US-Präsidenten wie Donald Trump. Mathias Döpfner steht als Springer-CEO im Zentrum internationaler Medienpolitik und ist für seine engen Verbindungen sowohl zu Israel als auch zu führenden Politikern bekannt. 

Die Verleihung der Medaille findet im Laufe des Herbstes im offiziellen Amtssitz des Präsidenten in Jerusalem statt. 
 

Redaktion