wien 09. Mai 2025

Sag mir, wo die Blumen sind

Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs zeigt das Jüdische Museum Wien die Fotoausstellung «World War Two Today» des niederländischen Fotografen Roger Cremers. Seit 2008 dokumentiert Cremers, geboren 1972, wie Europa heute mit dem Erbe von Krieg und Schoah umgeht. Seine Fotografien führen an historisch belastete Orte, ehemalige Kriegsschauplätze, Gedenkstätten und Ausgrabungen. Er beobachtet offizielle Gedenkfeiern, Reenactments, Kunstaktionen und private Besuche – und zeigt dabei, wie Erinnerung gelebt, inszeniert oder auch verdrängt wird. Die Ausstellung spürt der Frage nach, wie Nachkriegsgesellschaften in Europa und Russland mit den Traumata des 20. Jahrhunderts umgehen. Cremers Bilder machen sichtbar, dass der Zweite Weltkrieg auch 80 Jahre nach seinem Ende nicht abgeschlossen ist, sondern weiterhin Spuren in Landschaften, Gesellschaften und Biografien hinterlässt. Kuratiert wurde die Ausstellung von Adina Seeger und Andrea Winklbauer.

Donnerstag, 8. Mai, bis Sonntag, 18. Januar, Jüdisches Museum Wien, Judenplatz 8, Wien.
www.jmw.at

Emily Langloh