17.Apr 2003 Arafat vs. Abu Mazen Yasser Arafat scheint doch noch nicht ganz so irrelevant zu sein, wie Amerika und Israel es gerne sehen würden. Das beweist der verbissene Zweikampf, den der PLO-Chef seinem designierten… Kostenpflichtiger Artikel
17.Apr 2003 Wer soll das bezahlen… > Obwohl während des Irakkriegs kein einziger Schuss in bzw. gegen Israel abgefeuert worden ist, belastet der Waffengang Jerusalems ohnehin schon strapazierte Staatskasse ganz gewaltig. So kostete… Kostenpflichtiger Artikel
17.Apr 2003 Amerikanisch-israelische Verbalattacken Amerika hat Syrien wegen dessen Unterstützung Iraks vor und während des Kriegs offen und unzweideutig ins Visier genommen, und Israel mischelt kräftig und ebenso offen mit. von Jacques Ungar US-Offizielle bis hinauf zu Präsident Bush drohen Damaskus seit einigen Tagen mit diplomatischen, wirtschaftlichen "und anderen" Sanktionen, weil das Land Freiwilligen aus der… Kostenpflichtiger Artikel
17.Apr 2003 «Eine Gelegenheit, die wir nicht auslassen dürfen» Kompromissbereit wie schon lange nicht mehr gibt sich Premierminister Ariel Sharon in einem Interview mit Ari Shavit. Die Schockwellen des Irak-Kriegs haben offenbar auch die Entscheidungsträger in… Ari Shavit: Wir erleben einen historischen Augenblick. Die Realität um uns herum ändert sich radikal. Ist die neue Wirklichkeit des Nahen Ostens aus Ihrer Sicht vielversprechend oder gefährlich?… Kostenpflichtiger Artikel
11.Apr 2003 Siedlungen und «Marschplan» Danny Rubinstein zur lage im Nahen Osten Ungeachtet der Entwicklungen in Irak wird der so genannte «Marschplan» (Road Map) schon bald die israelisch-palästinensische Tagesordnung dominieren. Wie nicht anders zu erwarten war, versucht… Kostenpflichtiger Artikel
11.Apr 2003 Eine immer gewichtigere Stimme Dass die Stimme des Europäisch-Jüdischen Kongresses in der internationalen Szene ein immer stärkeres Gewicht erhält, konnten die Mitglieder seiner Delegation anfangs Woche in Israel feststellen. In 38 Ländern von der Ukraine bis nach Marokko zählt der Europäisch-Jüdische Kongress (EJC) heute über 3,5 Millionen Juden zu seinem Fussvolk. Damit ist der EJC weltweit zu einem der… Kostenpflichtiger Artikel
11.Apr 2003 Alle Jahre wieder – dieses Mal aber besonders krass Bei ihrem Zweikampf um Prestige und TV-Rating scheinen Gewerkschaftsboss Amir Peretz und Finanzminister Binyamin Netanyahu zu übersehen, dass der israelischen Wirtschaft eine Bruchlandung von… Von Jacques Ungar Alle Jahre wieder… Dieser Spruch scheint in Israel tatsächlich zu den Stehsatztiteln zu gehören. Alle Jahre wieder versuchen die Lehrergewerkschaften, wenige Tage vor dem… Kostenpflichtiger Artikel
04.Apr 2003 Kreis geschlossen Einstimmig hat das Jerusalemer Distriktsgericht Avishai Raviv, ehemaliger Shabak-Geheimdienstagent ("Champagner") und vormaliges Mitglied der rechtsextremen Kach-Partei, vom Verdacht… Kostenpflichtiger Artikel
04.Apr 2003 Judentum – Kein Monopol der Charedim Joseph Dan zur Lage in Israel Der Kampf gegen die Privilegien für den charedischen (ultrareligiösen) Sektor in Israel, der mit dem Eintritt von Shinui (Tommy Lapid) in die Regierung und dem Ausscheiden der charedischen… Kostenpflichtiger Artikel
04.Apr 2003 Medien in den Mühlen der israelischen Bürokratie Weil Teile der in Israel akkreditierten Auslandskorrespondenten sich vom staatlichen Pressebüro und dessen Direktor schlecht behandelt fühlen, kamen Vertreter des Internationalen Presseinstituts,… Tachles: Aus welchen Gründen hat eine Delegation des Internationalen Presseinstitutes (IPI) Israel besucht? Reinhard Meier: Offenbar schwelt schon seit einiger Zeit ein Konflikt zwischen einem Teil… Kostenpflichtiger Artikel
04.Apr 2003 Der «Marschplan», Syrien und Iran Während die bevorstehende Diskussion um den «Marschplan» die Stimmung zwischen Washington und Jerusalem trüben dürfte, scheinen beide Hauptstädte gleicher Meinung zu sein, wenn es um Syrien und Iran… von Jacques Ungar In Washington wie in Jerusalem laufen die Vorbereitungen für die Zeit nach dem Irak-Krieg auf Hochtouren. Während die USA auf der Suche nach neuen Feindobjekten den Droh- und… Kostenpflichtiger Artikel
28.Mär 2003 Station der letzten Hoffnung für viele Kinder Für sozial schwerstgestörte israelische Kinder und Jugendliche, die in keiner anderen Institution mehr unterkommen, ist das Jerusalemer Jugendwohnheim Residential Treatment Center Station der letzten… Von Jacques Ungar Auf den ersten Blick sieht alles aus wie eine ganz gewöhnliche Ferienkolonie. Unter einem schattigen Baum mitten in einem Rasen sitzt ein knapp 15-jähriger Junge und unterhält… Kostenpflichtiger Artikel