ramat gan 15. Aug 2025

Jungbürger in Israel

In der Residenz von Simon Geissbühler, dem Schweizer Botschafter in Israel, wurde die Tradition der jährlichen Jungbürgerfeier wieder aufgenommen. Eingeladen waren alle Schweizerinnen und Schweizer in Israel, die in diesem Jahr ihren 18. Geburtstag feiern und damit volle politische Rechte erhalten. Die Teilnehmenden reisten aus verschiedenen Regionen an – aus Tel Aviv und Umgebung, aus dem Norden Israels und aus Beersheva. In ungezwungener Atmosphäre bot sich die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen mit dem Botschafter und untereinander. Dabei ging es nicht nur um Politik und Alltag in Israel, sondern auch um die Verbindung zur Schweiz. Gerade für junge Erwachsene, die in Israel aufgewachsen sind, bot der Anlass eine Möglichkeit, ihre Schweizer Wurzeln zu entdecken und zu vertiefen. Ein besonderes Highlight war ein spontanes Klavierkonzert eines jungen Gastes, das die festliche Stimmung abrundete. Viele Anwesende lobten den schönen Garten, das feine Essen, die Musik und die herzliche Atmosphäre und vor allem das Miteinander, das diesen Tag zu etwas Besonderem machte. Mit dieser Feier setzte die Botschaft ein Zeichen für den Austausch innerhalb der Schweizer Gemeinschaft in Israel und bot den jungen Erwachsenen einen besonderen, verbindenden Start in ihre Volljährigkeit.

Emily Langloh