07. Jul 2017
tachles: Wie kamen Sie auf den Namen Harif?
Lyn Julius: Wir fanden, dass «Harif» (aus dem Hebräischen «scharf», «würzig») sich auf alle Gruppen bezieht, auf Juden aus Afrika, wie etwa aus Marokko,…
Eva Burke
13. Mär 2020
Vorangestellt sei, dass ich keine Bibelexpertin bin, sondern Übersetzerin und Journalistin, die gleichzeitig eine Vorliebe für biblische Texte hat. Als solche bin ich stets von der Sprache fasziniert…
Eva Burke
02. Mai 2020
Stamford Hill , das heute von zirka 40’000 Charedim als Wohngegend bevorzugt wird und seit dem späten 19. Jahrhundert existiert, war seinerzeit eine beliebte Gegend für Überlebende der Pogrome und…
Eva Burke
07. Dez 2012
Bis zur kürzlichen Veröffentlichung in der englischen Tageszeitung «The Sunday Telegraph» war Bischof Justin Welby der Ursprung seines Vaters ein Geheimnis gewesen. Vater Gavin Welby war als Bernard…
Eva Burke
07. Dez 2012
Ob eine Beschneidung stattfinden soll oder nicht, diese Frage stellt sich nun dem jungen britischen prinzlichen Ehepaar, William und Kate, sollte das künftige prinzliche Baby ein Knabe sein. Eine…
Eva Burke
03. Dez 2010
In Grossbritannien scheint nun offensichtlich Schluss damit zu sein, dass Diaspora-Juden sich ein freiwilliges Schweigegebot auferlegen, wenn das Gesprächsthema die israelische Politik ist, egal, ob…
Eva Burke
13. Apr 2018
Jährlich findet in Londons Kultur- und Gemeindezentrum JW3 die Jom-Haschoah-Feier statt. Nach einer Theateraufführung folgt eine Gedenkfeier an die Opfer der Schoah. Über 200 Besucher nehmen Teil.
…
Eva Burke