08. Apr 2020
Nach schweren Kämpfen marschierten in den Morgenstunden des 20. April 1945, dem 56. und letzten Geburtstag Adolf Hitlers, US-Truppen in Nürnberg ein. Nach «Führerbefehl» sollte die Stadt der…
Jim G. Tobias
08. Mai 2020
Am 20. März 1933 gab Heinrich Himmler auf einer Pressekonferenz die Eröffnung des ersten Konzentrationslagers in der Nähe der oberbayerischen Kleinstadt Dachau bekannt. Zwei Tage später wurden 96…
Jim G. Tobias
20. Dez 2019
Die von den Nazis zerstörten Kulturschätze und die verbrannten Bücher können nie ersetzt werden, ebenso wenig wie unsere sechs Millionen toten Märtyrer, die nicht wieder lebendig werden. Aber der…
Jim G. Tobias
26. Jan 2018
Wer im Januar 1946 Lust auf einen Sonntagsspaziergang durch die zerstörte Münchner Innenstadt verspürte, der hörte spätestens am Marienplatz ungewohnte Laute: Jiddische und hebräische Worte drangen…
Jim G. Tobias
22. Jun 2018
Das «Jüdische Gemeindeblatt» schrieb am 11. August 1948: «Wenn die viermotorigen amerikanischen Transportmaschinen fast ohne Unterbrechung landen, um sofort ihre schweren Lasten, Mehl, Kohle und…
Jim G. Tobias
07. Dez 2017
Ich bin immer noch Experte in Sachen Lebkuchen und kann Ihnen sofort sagen, was richtige Nürnberger Elisen-Lebkuchen sind», erklärt William Freund stolz. Mehr als 20 Jahre hat er in leitender…
Jim G. Tobias
26. Mär 2021
Der Himmel klart auf, die Sonne beginnt wärmer zu werden. Nur noch ein paar Wochen, und die Plätze werden sich mit ausgehungerten Sportsfreunden füllen, die sich nach dem Spiel mit dem Ball, nach…
Jim G. Tobias