08. Jun 2011
tachles: Wir leben mit den heutigen sozialen Netzwerken in einem neuen Kommunikationszeitalter. Wie stehen Sie zu Facebook & Co.?Yossi Vardi: Meine Meinung ist irrelevant, denn wenn 700 Millionen…
Yves Kugelmann
16. Feb 2018
tachles: Zürich steht vor Wahlen in politischen Zeiten. Was ist Ihnen wichtig?
Jedidjah Bollag: Es mir Anliegen, dass die Stadt Zürich sich um ein ausgeglichenes Budget kümmert, die Sicherheit in…
Yves Kugelmann
20. Jul 2018
tachles: Weshalb ein jüdisches Kulturfestival in Zürich und wieso jetzt?
Michael Guggenheimer: Das gibt es ja in Deutschland und anderen Ländern schon lange. Wenn ich jeweils die dortigen…
Yves Kugelmann
16. Mär 2018
Die meisten möchten Gutes tun, doch oft erweist sich die Arbeit von Organisationen als fragwürdig. Soll man überhaupt spenden?
Ja, man soll auf jeden Fall spenden, wenn man kann. Wir können…
Yves Kugelmann
02. Nov 2018
tachles: Sie sind Präsident der Schweizer Freunde des Weizmann-Instituts wie auch Mitglied des Management-Committee-Ausschusses des israelischen Verwaltungsrats. Wie lässt sich die Qualität der am…
Yves Kugelmann
12. Okt 2018
tachles: In diesem Jahr feiert die Rothschild Bank AG ihr 50-Jahre-Jubiläum und hat zugleich die Erweiterung des Angebots vollzogen. Beispielsweise bieten Sie jetzt auch Hypotheken und…
Yves Kugelmann
17. Sep 2009
Tachles: Die Bollag Guggenheim
Fashion Group ist mittlerweile vier Jahre alt. Damals haben Sie Esprit Schweiz verkauft und sich in ein neues Modeabenteuer gestürzt.Sami Bollag: Ich wollte – aus dem…
Yves Kugelmann