20. Apr 2018
tachles: Im Vorwort ihre Buches «Alles nur ein Zirkus – Fehltritte unter Mächtigen» schreiben Sie, dass Sie während Ihrer Tätigkeit als Politikberater Gefühle wie Wut, Verachtung oder auch…
Valerie Wendenburg
04. Mai 2016
tachles: Herbert Winter, Sie kandidieren an der bevorstehenden Delegiertenversammlung (DV) des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG) für Ihre dritte und letzte Legislatur als Präsident…
Gisela Blau
31. Jan 2014
tachles: Der Titel «Die letzten Tage Europas» erinnert an ein grosses Vorbild von Ihnen. Weshalb haben Sie ein
Buch in diesem Kontext überhaupt und warum jetzt geschrieben?Henryk Broder: Mir waren…
Yves Kugelmann
03. Jun 2005
Von Marc D. Herzka
Das Auktionshaus Sotheby's ist seit mehr als 260 Jahren eine der besten Adressen, wenn es um das Ersteigern von ausserordentlichen Kunstwerken geht. Das älteste Auktionshaus der…
15. Jun 2001
von Gisela Blau
Das Jahr 1995 kennzeichnet den Anfang der schwersten Erschütterungen der
jüdischen Gemeinschaft in der Schweiz seit dem Zweiten Weltkrieg: Ende 1995
begannen die erbitterten…
09. Dez 2022
tachles: Ihr neuer Roman schildert die Probleme Europas analog zum biblischen Bruderzwist. Kann der teilweisen Absurdität der EU-Konstruktion nur noch mit biblischen Motiven beigekommen werden?
…
Yves Kugelmann
01. Jul 2022
tachles: Der Lehrstuhl für jüdische Geschichte und Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität München feiert sein 25-jähriges Bestehen. Warum ist das in Deutschland ein wichtiges Jubiläum?
…
Yves Kugelmann