02. Apr 2004
Der «Auszug» des Ezechiel ist das längste griechische Tragödienfragment
nach der Zeit des Euripides, des jüngsten Dichters des tragischen Dreigestirns
Griechenlands: Erhalten sind immerhin 269…
23. Mai 2003
Von Gisela Blau
Nur drei Reihen Rollschränke des Stockwerks C im Keller des Archivs für
Zeitgeschichte (AfZ) wurden benötigt, um die Flüchtlingsdossiers des
Verbandes Schweizerischer Jüdischer…
31. Mai 2024
tachles: Sie treten als Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) zurück. Angekündigt haben Sie das allerdings als Rochade und nicht als Rücktritt.
Ralph Lewin: Wir haben…
Yves Kugelmann
19. Apr 2024
US-Aussenminister Antony Blinken gleist nach der iranischen Drohnen-Attacke vom Samstag eine «diplomatische Offensive» zur Verhinderung einer weiteren Eskalation im Gaza-Krieg auf. Ein…
Andreas Mink
08. Mär 2024
tachles: Wo steht Holland heute in der Debatte um die Aufarbeitung des Zweiten Weltkriegs?
Emile Schrijver: Holland zeigte lange kein Inte-resse am Schicksal der holländischen Juden; die Mentalität…
Yves Kugelmann
03. Sep 2021
tachles: Herr Bundespräsident, Sie haben ein schwieriges Präsidialjahr angetreten.
Guy Parmelin: Das ist die Politik! In der Schweiz wird ein Bundesrat für ein Jahr zum Präsidenten gewählt. Das ist…
Gisela Blau
13. Aug 2021
tachles: Jubiläen dienen zum Rückblick auf vergangene Ereignisse. Warum verbinden Sie generell in vielen Projekten Musik und Geschichte?
Daniel Hope: Jubiläen gehören zur Erinnerungskultur. Mein…
Vivianne Berg